How to couple up as a Muslim? Islamische Ethik der Beziehung, Ehe und Familie im Spannungsfeld von Tradition und Progressivität.
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Interdisziplinär Code UE-L26.00318 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master, Bachelor Semester FS-2026 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich, MIS 03, Raum 3027 (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie - Ayubi, Zahra (2019): Gendered morality : Classical Islamic ethics of the self, family, and society. New York: Columbia University Press.
- Inhorn, Marcia C.; Naguib, Nefissa (Eds.) (2018): Reconceiving Muslim men. Love and marriage, family and care in precarious times. New York: Berghahn Books
- Kortendiek, Beate; Birgit Riegraf; Katja Sabisch-Fechtelpeter (Eds.) (2019): Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Wiesbaden.
- Ali, Kecia (2016): Sexual ethics and Islam. Feminist reflections on Qur'an, hadith, and jurisprudence. London: Oneworld.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 17.02.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 24.02.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 03.03.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 10.03.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 17.03.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 24.03.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 31.03.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 14.04.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 21.04.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 28.04.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 05.05.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 12.05.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 19.05.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 26.05.2026 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Arbeit - FS-2026, Sommersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Essay
Schriftliche Arbeit - FS-2026, Herbstsession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Essay
Schriftliche Arbeit - HS-2026, Wintersession 2027
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Essay
Schriftliche Arbeit - FS-2027, Sommersession 2027
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Essay
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
Version: SA15_MA_PA_bil_V01
Wahlmodul > FamilieSozial- und Geisteswissenschaften
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-2 Hermeneutik Heiliger Schriften (BA 60/30 non-théol.) > Einführung in die Koraninterpretation (M-2 BA 60/30 non-théol. IREL)M-7 Interreligiöse Ethik (BA 60/30 non-théol.) > Grundlagen islamischer Ethik (M-7 BA 60/30 non-théol. IREL)M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02
M-7 Interreligiöse Ethik (BA 60/30 non-théol.) > Grundlagen islamischer Ethik (M-7 BA 60/30 non-théol. IREL)M-2 Hermeneutik Heiliger Schriften (BA 60/30 non-théol.) > Einführung in die Koraninterpretation (M-2 BA 60/30 non-théol. IREL)M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-4 Interreligiöse Ethik (BA 60/30 théol.) > Grundlagen islamischer Ethik (M-4 BA 60/30 théol. IREL)M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-4 Interreligiöse Ethik (BA 60/30 théol.) > Grundlagen islamischer Ethik (M-4 BA 60/30 théol. IREL)M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien 120 [BA]
Version: 2019/SA_v02
M-2 Hermeneutik Heiliger Schriften (BA 120) > Einführung in die Korantinterpretation (M-2, BA 120 IREL)M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)M-7 Interreligiöse Ethik (BA 120) > Grundlagen islamischer Ethik (M-7, BA 120 IREL)
Islam und Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA17_MA_P2_de_fr_V01
Gesellschaftlische Perspektiven auf den Islam
Islam und Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA19_PA_de_fr_V01
Islam in gesellschaftlichen KontextenIslam in ethisch-normativen Kontexten
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)