Programmation orientée objets
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Informatik Code UE-SIN.02023 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester FS-2024 Titel
Französisch Programmation orientée objets Deutsch Objektorientierte Programmierung Englisch Object-oriented programming Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 13:15 - 17:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Strukturpläne 2+2h par semaine durant 14 semaines Kontaktstunden 56 Unterricht
Verantwortliche - Ingold Rolf
Dozenten-innen - Ingold Rolf
Assistenten - Rahal Najoua
- Wegmann Nathan
Beschreibung Le cours est articulé autour de trois grandes parties :
• Première partie : fondements de la programmation orienté objet
- Notion d’objet et de classe, encapsulation et masquage d’information
- Classes et sous-classes, principe d’héritage, redéfinitions, polymorphisme
- Classes abstraites et interfaces
- Notion de package, règles de visibilités et documentation
• Deuxième partie : utilisation de librairies
- Types génériques
- Utilisation de la librairie de collections
- Implémentation de types abstraits
• Troisième partie : applications interactives
- Programmation d’applications interactives
- Programmation « multi-threads » et synchronisationLernziele La visite régulière du cours et l’accomplissement des exercices doit permettre d’acquérir les compétences suivantes :
• comprendre les paradigmes de la programmation orientée objet
• maîtriser un langage de programmation orienté objet (Java)
• acquérir une bonne méthodologie de développement de logicielZugangsbedingungen ONLINE MOODLE Vorlesung
Bitte schreiben Sie sich auf dem Studierendenportal für die Vorlesung ein um den Zugangscode für die Moodle Vorlesung vom Dozenten zu erhalten.
Falls Sie Schwierigkeiten für die Einschreibung auf dem Studierenden Portal haben, wenden Sie sich bitte mit vollständigem Namen, SIUS Nr, Kurs Code und Kurs Titel an stephanie.fasel@unifr.chBemerkungen Les unités d’enseignement se composent généralement de deux heures de cours et deux heures d’exercices par semaine.
Il est fortement recommandé de venir au cours/exercices avec son propre ordinateur portable (laptop).
L'examen sera bilingue français/allemand.Die Anmeldung zur Vorlesung UND den Prüfungen ist obligatorisch. Die Einschreibungen für Lehrveranstaltungen werden nicht automatisch in Prüfungsanmeldungen übertragen. Bitte beachten Sie die Fristen der Mathematisch - Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät.
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 21.02.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 28.02.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 06.03.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 13.03.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 20.03.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 27.03.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 10.04.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 17.04.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 24.04.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 01.05.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 08.05.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 15.05.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 22.05.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 29.05.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - FS-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Selon modalité A de l'annexe du plan d'études en informatique
Bedingungen Accepté à l'examen sous réserve d'avoir rempli les exigences minimales des exercices et du projet.
Bemerkung Schriftliche Prüfung - FS-2024, Sommersession 2024
Datum 03.06.2024 14:00 - 16:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Selon modalité A de l'annexe du plan d'études en informatique
Bedingungen Accepté à l'examen sous réserve d'avoir rempli les exigences minimales des exercices et du projet.
Bemerkung Schriftliche Prüfung - FS-2024, Herbstsession 2024
Datum 10.09.2024 14:00 - 16:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Selon modalité A de l'annexe du plan d'études en informatique
Bedingungen Accepté à l'examen sous réserve d'avoir rempli les exigences minimales des exercices et du projet.
Bemerkung -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Wirtschaftsinformatik - 180 ECTS
Version: 2020-SA_V02
1. Jahr 60 ECTS > Objektorientierte Programmierung 6 ECTS
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Einführungs-UE in die Informatik
Informatik 120
Version: 2022_1/V_01
BSc in Informatik, Hauptfach, 1. Jahr > Informatik 1. Jahr (ab HS2019)
Informatik 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Informatik 30 > Informatik Nebenfach 30 und 60 ECTS obligatorisch (ab HS2020)
Informatik 60
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Informatik 60 > Informatik Nebenfach 30 und 60 ECTS obligatorisch (ab HS2020)
Informatik 50 [BSc_SI/BA_SI]
Version: 2022_1/V_01
BSc_SI/BA_SI, Informatik 50 ECTS, 1.-3. Jahre > BSc_SI/BA_SI, Informatik, 2-3. Jahr, UE zur Wahl für 50 ECTS (ab HS2020)
Informatik [3e cycle]
Version: 2024_2/V_01
Weiterbildung > Einführungs-UE in die Informatik
Informatik [LDM] 60
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Informatik (LDS) 60 > Informatik Nebenfach LDS 60 ECTS obligatorisch (ab HS2021)
Informatik [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Einführungs-UE in die Informatik
Mathematik 30 für Physiker (MATH 30PH)
Version: 2022_1/V_01
Mathematik für PhysikerInnen (MATH 30PH), Zusatzfach (ab HS2020) > Mathematik, Zusatzfach MATH 30PH, UE zur Wahl (ab HS2018)
NfBa - Wirtschaftsinformatik - 60 ECTS
Version: 2021-SA_V03
Tragen Sie sich in die Ihrer Situation entsprechende Option ein. > Standard > Min. 18 ECTS aus der Liste > Objektorientierte Programmierung 6 ECTS
Vorstufe zum MSc in Bioinformatik und computationale Biologie [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology > Einführungs-UE in die Informatik
Vorstufe zum MSc in Digitale Neurowissenschaft [PRE-MA]
Version: 2023_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Digitale Neurowissenschaft > Einführungs-UE in die Informatik
Vorstufe zum MSc in Informatik [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Informatik > Einführungs-UE in die Informatik
Zusatz LDM Informatik
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach LDM für Informatik 60 oder +30 > Programm 60 oder +30 > Zusatz zum Programm Informatik 60 > Zusatz LDM für Informatik 60 (ab HS2020)
Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology > Einführungs-UE in die Informatik
Zusatz zum MSc in Computer Science [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Informatik > Einführungs-UE in die Informatik
Zusatz zum MSc in Digitale Neurowissenschaft [MA]
Version: 2023_1/V_01
Zusatz zum MSc in Informatik > Einführungs-UE in die Informatik