Einführung in die Statistik II
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Volkswirtschaftslehre Code UE-ESE.00028 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SP-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 08:15 - 11:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Stunden pro Woche 3 Unterricht
Dozenten-innen - Huber Martin
Assistenten - Oberhänsli Sarina Joy
Beschreibung Die Lehrveranstaltung „Statistik II“ baut auf „Statistik I“ im Herbstsemester auf und stellt den zweiten Teil der Grundausbildung in Statistik dar. „Statistik II“ bietet eine Einführung in die Messung statistischer Zusammenhänge und kausaler Effekte zwischen zwei oder mehreren Variablen (Beispiel: der Zusammenhang zwischen Bildung und Lohn). Im Zentrum der Veranstaltung stehen...
(a) das lineare Regressionsmodell als Standardmethode zur Messung statistischer Zusammenhänge in empirischen Datensätzen,
(b) das Testen von Hypothesen in Datensätzen (Beispiel: Hypothese A: „Bildung hat keinen Einfluss auf den Lohn“ vs. Hypothese B: „Bildung beeinflusst den Lohn“).
Zur Vertiefung des Stoffes wird die Vorlesung durch 4 PC Uebungen mit der statistischen Software „SPSS“ begleitet, in denen die behandelten Methoden auf reale Datensätze angewandt werden.Lernziele Das Ziel dieses Kurses besteht darin, dass die Studierenden die vorgestellten statistischen Modelle und Methoden kennenlernen, verstehen und anwenden können. Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Hörer Ja Dokument
Bibliographie Wooldridge, J. M. (2016): Introductory Econometrics. A Modern Approach, 6th edition, Cengage Learning, Kapitel 1-5+7+8.
Angrist, J. D. & Pischke, J. (2009): Mostly Harmless Econometrics: An Empiricist's Companion, 1st edition, Princeton University Press, Kapitel 2.
Toutenburg und Heumann (2008): Induktive Statistik - Eine Einführung mit R und SPSS, 4. Auflage, Springer, Kapitel 7 und 8. -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.02.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 01.03.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 08.03.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 15.03.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 22.03.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 29.03.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 05.04.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 19.04.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 26.04.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 03.05.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 10.05.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 17.05.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 24.05.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 31.05.2023 08:15 - 11:00 Kurs PER 22, Raum 002 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SP-2023, Sommersession 2023
Datum 07.06.2023 08:30 - 10:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Prüfungsdauer: 90 Min. und Teilnahme an den PC Übungen. Die Teilnahme und das Bestehen des SPSS-Ateliers sind obligatorisch, um an der Prüfung teilzunehmen.
Schriftliche Prüfung - SP-2023, Wiederholungssession 2023
Datum 30.08.2023 08:30 - 10:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Prüfungsdauer: 90 Min. und Teilnahme an den PC Übungen. Die Teilnahme und das Bestehen des SPSS-Ateliers sind obligatorisch, um an der Prüfung teilzunehmen.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Betriebswirtschaftslehre - 180 ECTS
Version: 2019/SA-V02
1. Jahr 60 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II
Ba - Betriebswirtschaftslehre - 180 ECTS
Version: 2018/SA_V02
1. Jahr 60 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II
Ba - Kommunikationswissenschaft - 90 ECTS
Version: 2023/SA_V01
1. Jahr - 36 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II2. und 3. Jahr - 54 ECTS > Kurse - 39ECTS > Wahlkurse - 15 ECTS > Wahlkurse der SES-Fakultät > Wahlkurse BA SES max 4.5
Ba - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 120 ECTS
Version: 2021/SA_V04
1. Jahr - 42 ECTS
Ba - Management und Ökonomie - 120 ECTS
Version: 2018/SA_V02
1. Jahr - 42 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II
Ba - Volkswirtschaftslehre - 180 ECTS
Version: 2018/SA_V03
1. Jahr 60 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II
Ba - Wirtschaftsinformatik - 180 ECTS
Version: 2020/SA_V02
1. Jahr 60 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II
BcBa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 60 ECTS
Version: 2021/SA_V02
Wahlvorlesungen - mind. 18 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II
BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018/SP_V01_SES_BeNeFri
Kurse > Bachelor Kursangebot für BeNeFristudierende
Doc - Betriebswirtschaftslehre
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Management in Nonprofit-Organisation
Version: 2002/SA_V01_60ECTS Théoriques
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Quantitative Wirtschaftsforschung
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Sozialwissenschaften
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Volkswirtschaftslehre
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschaftsinformatik
Version: 20210713
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Bachelor Kursangebot für Mobilitätstudierende
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende KompetenzenVariante A > BE1.8a-B Compétences transversales
Mathematik 50 [BSc/BA SI]
Version: 2022_1/V_01
BSc_SI/BA_SI, Mathematik 50 ECTS, 1.-3. Jahre > BSc_SI/BA_SI, Mathematik, 2-3. Jahr, UE zur Wahl für 50 ECTS (ab HS2020) > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II
NfBa - Betriebswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2015/SA_V01
Obligatorische Kurse - 28.5 ECTS > Vertiefungskurs Statistik / Statistik II > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II
NfBa - Business Communication : Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS > Wahlkurse auf Bachelor-Niveau - 6 ECTS > Wahlkurse BA SES
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2009/SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2009/SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen