Dies academicus 2021
Staatssekretär Mario Gattiker erhält den Ehrendoktortitel der Universität Freiburg
05.11.2021
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Freiburg verleiht dem Leiter des Staatssekretariats für Migration, Mario Gattiker, den Titel Doktor honoris causa. Die Fakultät...
Weiterlesen
Paul-Henri Steinauer
Die Universität verliert eine grosse Persönlichkeit
05.07.2021
Der ehemalige Rektor Paul-Henri Steinauer ist am vergangenen Donnerstag, 1. Juli 72-jährig verstorben. Als Professor für Privatrecht dozierte er während rund vier Jahrzehnten und w...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Die Rückkehr in den Präsenzunterricht auf dem Prüfstand
28.04.2021
Alain Berset wurde vom Staatsrat des Kantons Freiburg empfangen. Der Besuch begann in den Räumlichkeiten der Unifr mit einem Meinungsaustausch über die Bedingungen, die für eine Rü...
Weiterlesen
Wahl
Prof. Dr. Astrid Epiney wird neue Präsidentin
der Schweizerischen Studienstiftung
29.03.2021
Der Stiftungsrat der Schweizerischen Studienstiftung hat am 29. März 2021 Prof. Dr. Astrid Epiney einstimmig zur neuen Präsidentin des Stiftungsrats der Schweizerischen Studienstif...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Pascal Pichonnaz übernimmt die Leitung des Europäischen Rechtsinstituts
15.02.2021
Pascal Pichonnaz wurde neu zum Präsidenten
des European Law Institute ernannt, einer wichtigen Plattform für die Reflexion über das europäische Recht. Diese Ernennung folgt nur w...
Weiterlesen
Personelles
Ernennung eines neuen Verwaltungsdirektors an der Universität Freiburg
09.12.2020
Die Universität Freiburg hat ihren derzeitigen IT-Direktor Alexandre Gachet zum künftigen Direktor ihrer Verwaltungsdienste ernannt. Alexandre Gachet tritt am 1. September 2021 die...
Weiterlesen
Klimakrise
«Expedition 2 Grad» gewinnt den Bundespreis Ecodesign
30.11.2020
«Expedition 2 Grad», ein Projekt der Universität Freiburg und der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), wird mit dem diesjährigen Bundespreis Ecodesign ausgezeichnet. Der Bundespre...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Genderpreis 2020: «Politik scheint für Männer weniger attraktiv zu werden»
24.11.2020
Unter welchen Bedingungen sind Bürger_innen bereit, ihren politischen Einfluss mit neuen Gruppen zu teilen - und welche Auswirkungen hat das? Diesen Fragen ist Anna Maria Koukal in...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Genderpreis 2020: «KZ-Bordelle waren Teil eines umfassenderen Prämiensystems»
24.11.2020
Dominique Lysser wurde mit dem Genderpreis für ihre Masterarbeit prämiert. Die Historikerin befasste sich darin mit der Ausstellungspraxis und Darstellungstradition der Geschichte...
Weiterlesen