Tagung zur staatlichen Anerkennung von Religionsgemeinschaften
31.10.2014
Das Institut für Religionsrecht organisiert am 31. Oktober 2014 eine Tagung an der Universität Freiburg zur staatlichen Anerkennung von Religionsgemeinschaften.
Mehr lesen
Master students: Write a book chapter in English on multiculturalism and secularism in Switzerland
29.10.2014
The Geneva Centre for the Democratic Control of Armed Forces (DCAF) is looking for a master student for collaborating on a project on multiculturalism and secularism in Switzerland and Azerbaijan. The…
Mehr lesen
Absolventenkongress Schweiz
29.10.2014
Wer viel erreichen will, muss viele erreichen - auf der grössten Schweizer Jobmesse triffst du rund 100 attraktive Arbeitgeber verschiedener Grössen und Branchen persönlich. Egal ob Praktikum, Traineeprogramm…
Mehr lesen
Quid ? Fribourg Law Review - 2. Ausgabe
29.10.2014
Die 2. Ausgabe der Quid ? Fribourg Law Review ist da! Die wissenschaftliche juristische Fachzeitschrift «von Studenten für Studenten» publiziert mehrsprachige juristische Artikel von Studentinnen und Studenten…
Mehr lesen
Preisausschreiben der Schweizerischen Gesellschaft für Parlamentsfragen
28.10.2014
Die Schweizerische Gesellschaft für Parlamentsfragen (SGP) prämiert wissenschaftliche Arbeiten zu Parlamentsfragen mit 5000 Franken. Der Preis der SGP prämiert alle zwei Jahre eine neue wissenschaftliche…
Mehr lesen
Semaine intensive des étudiants de 1ère année (en langue française)
28.10.2014
La semaine intensive des étudiants de 1ère année (en langue française) - Chaire de droit des obligations et de droit privé européen du Prof. Franz Werro
Mehr lesen
Europa im Gespräch: Procedural Protection in Substantive ECHR Rights
28.10.2014
Der Vortrag mit dem Titel «Procedural Protection in Substantive ECHR Rights» aus der Reihe «Europa im Gespräch» wird von Prof. Eva Brems der Ghent Universität Belgien gehalten.
Mehr lesen
Öffentliches Vergaberecht: Segen oder Fluch? Ein Streitgespräch
23.10.2014
Das öffentliche Vergaberecht hat drei Hauptmerkmale: Es ist (erstens) ein Instrument der Marktöffnung. Es zielt (zweitens) darauf ab, die ihm ausgesetzten Auftraggeberinnen zum wirtschaftlichen Umgang…
Mehr lesen
Un/une Analiste gouvernance
22.10.2014
Pour renforcer l'équipe chargée des analyses des assemblées générales d’actionnaires, ainsi que des études dans le domaine de la gouvernance des sociétés cotées en bourse, la Fondation Ethos recherche…
Mehr lesen