Cours Epistémologie
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Sozialwissenschaften Code UE-L20.00371 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester FS-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Les références seront communiquées lors de la première séance du cours. Tous les documents (programme, diaporamas, lectures) seront disponibles sur Moodle (clé fournie par l’enseignante).
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 21.02.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 28.02.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 07.03.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 14.03.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 21.03.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 28.03.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 04.04.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 11.04.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 25.04.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 02.05.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 09.05.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 16.05.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 23.05.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 30.05.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum E120 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - FS-2022, Sommersession 2022
Datum 13.06.2022 08:15 - 10:15 Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Prüfung - FS-2022, Herbstsession 2022
Datum 05.09.2022 08:00 - 10:00 Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Prüfung - HS-2022, Wintersession 2023
Datum 06.02.2023 08:00 - 10:00 Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Bemerkung L'EXAMEN A LIEU DANS LA SALLE C230 (PER21)
Schriftliche Prüfung - FS-2023, Sommersession 2023
Datum 05.06.2023 08:00 - 10:00 Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Bemerkung L'EXAMEN A LIEU DANS LA SALLE : B130 (PER21)
Schriftliche Prüfung - FS-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Prüfung - HS-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Prüfung - FS-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Prüfung - FS-2024, Herbstsession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA23_BA180_de_fr_V01
Softskills
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Français 120
Version: SA16_BA_fr_V04
Module 8 - CTC
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Germanistik 120
Version: SA23_BA_de_v01
Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
CTC > Soft skills 12Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ita_V01
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ital_V02
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA22_BA_120_ital_v01
M8P Softskills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA23_BA_120_bi_v01
Profile > Archäologie > Archäologie > Modul 10: Soft SkillsProfile > Kunstgeschichte > Modul 10: Soft Skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Musikwissenschaft und Geschichte des Musiktheaters 120
Version: SA20_BA_bi_v01
BA 120 / Soft Skills (CTC)
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Bereichsübergreifende und komplementäre Kompetenzen CTC (SR-BA17-120)
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA24_BA_slav_v01
MODUL 9: Wahlbereich / Bereichsübergreifende Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Sociologie 120
Version: SA17_BA_bil_fr_v02
Bases en sciences sociales SOCIOSociétés, cultures, religions
Sociologie 120
Version: SA17_BA_fr_v02
Sociétés, cultures, religionsBases en sciences sociales SOCIO
Sociologie 60
Version: SA17_BA_fr_v01
Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I autre que "Anthropologie sociale" ou "Science des religions" 120 ECTS > 1 module à choix > Sociétés, cultures, religionsPlan d'études - étudiant-e-s en domaine I autre que "Anthropologie sociale" ou "Science des religions" 120 ECTS > Bases en sciences sociales SOCIO
Sozialanthropologie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Grundlagen der Sozialwissenschaften (AS-BA17)
Sozialanthropologie 60
Version: SA17_BA-bi_v01
Wahlmodule nach Bereich I > Studierende in einem anderen Bereich I als Soziologie oder Religionswissenschaft > Grundlagen der Sozialwissenschaften (AS-BA17)
Soziologie 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
Sociétés, cultures, religions
Spanisch 120
Version: SA23_BA_esp_V01
M7: Competencias transversales (CTC)
Spanisch 120
Version: SA16_BA_esp_V02
M7 - Competencias transversales (CTC)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
CTC > Soft skills 12Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sociologie, politiques sociales et travail social, ext. 3e année (Plan 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit Ext. 1. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sociologie, politiques sociales et travail social, ext. 3e année (Plan 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit Ext. 1. Jahr (SP 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
CTC > Soft skills 12Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sociologie, politiques sociales et travail social, ext. 3e année (Plan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sociologie, politiques sociales et travail social, ext. 3e année (Plan 2016)CTC > Soft skills 12