Vorlesung: Mittelalterliche Heldenepik
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Germanistik Code UE-L03.00132 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master, Bachelor für den Unterricht auf der Sekundarstufe I, Bachelor Semester HS-2019 Titel
Französisch Vorlesung: Mittelalterliche Heldenepik Deutsch Vorlesung: Mittelalterliche Heldenepik Englisch Vorlesung: Mittelalterliche Heldenepiks Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 15:15 - 17:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 18.09.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 25.09.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 02.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 09.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 16.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 23.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 30.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 06.11.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 13.11.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 20.11.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 27.11.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 04.12.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 11.12.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 18.12.2019 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3024 -
Leistungskontrolle
Prüfung - HS-2019, Wintersession 2020
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - FS-2020, Sommersession 2020
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - FS-2020, Herbstsession 2020
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - HS-2020, Wintersession 2021
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - FS-2021, Sommersession 2021
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
3.3 - Germanistische Mediävistik - Einführungsmodul3.1 - Germanistische Grundlagen
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02_transition
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_de_v01_transition
Softskills
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_major_fr_v01
Module 8 : Cours à choix
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Germanistische Mediävistik - AufbaumodulGermanistische Mediävistik - EinführungsmodulSpezialisierungsmodul > Germanistische Mediävistik - Spezialisierungsmodul
Germanistik 30 [MA]
Version: SA16_MA_P2_dt_V02
Germanistische Mediävistik 5Germanistische Mediävistik 4
Germanistik 50
Version: SA16_BASI_dt_V01
Individueller Schwerpunkt
Germanistik 60
Version: SA16_BA_dt_V01
Germanistische Grundlagen - NebenbereichGermanistische Mediävistik - Einführungsmodul
Germanistik 90 [MA]
Version: SA16_MA_PA_dt_V02
Germanistische Mediävistik 3Germanistische Mediävistik 4Germanistische Mediävistik 2Germanistische Mediävistik 1Germanistische Mediävistik 5
Germanistische Literaturwissenschaft 60
Version: SA17_BA_de_V01
Germanistische Grundlagen - Nebenbereich Germanistische Literaturwissenschaft
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Bereichsübergreifende und komplementäre Kompetenzen CTC (SR-BA17-120)
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills