BA/MApol/oes BA MA Einführung in das wissenschaftliche Schreiben in den Sozial- und Geschichtswissenschaften

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Europastudien und Slavistik
    Code UE-L41.00483
    Sprachen Englisch , Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Master, Bachelor
    Semester HS-2025

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Freitag 13:15 - 17:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
    Freitag 13:15 - 18:00, Wöchentlich (Herbstsemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Maurer Eva
    • Sandu Daniel
    Dozenten-innen
    • Maurer Eva
    • Sandu Daniel
    Bemerkungen

    Am 19. Dezember findet der Kurs voraussichtlich online statt, der Raum steht den Studierenden für eine ungestörte Teilnahme  wie gewohnt zur Verfügung, weitere Informationen folgen.

    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Ja
    Mobilität Nein
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    10.10.2025 13:15 - 18:00 Kurs
    24.10.2025 13:15 - 18:00 Kurs
    07.11.2025 13:15 - 17:00 Kurs
    21.11.2025 13:15 - 18:00 Kurs
    05.12.2025 13:15 - 18:00 Kurs
    19.12.2025 13:15 - 17:00 Kurs
  • Leistungskontrolle

    Abgegebene Übungen - HS-2025, Wintersession 2026

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden

    Abgegebene Übungen - FS-2026, Sommersession 2026

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden

    Abgegebene Übungen - FS-2026, Herbstsession 2026

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden

    Abgegebene Übungen - HS-2026, Wintersession 2027

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Englische Sprache und Literatur 120
    Version: SA15_BA_ang_V02
    Module Nine: Soft Skills

    Europastudien 90 [MA]
    Version: SA24_MA_PA_bil_v01
    Modul 4: Forschungsmethoden in den Sozialwissenschaften

    Italienisch 120
    Version: SA22_BA_120_ital_v01
    M8P Softskills

    Osteuropastudien 120
    Version: SA22_BA_bi_v01
    Fachmodule > Modul 8: Sozialwissenschaften

    Osteuropastudien 120
    Version: SA13_BA_bi_v02
    Politikwissenschaft Osteuropa

    Osteuropastudien 120
    Version: SA13_BA_bi_v01
    Politikwissenschaft Osteuropa

    Osteuropastudien 30
    Version: SA13_BA_bi_v01
    Module à choix > Politikwissenschaft Osteuropa

    Osteuropastudien 30 [MA]
    Version: SA22_MA_P2_bi_v01
    2 von 3 Fachmodulen müssen absolviert werden > Modul Minor 3: Sozialwissenschaften

    Osteuropastudien 60
    Version: SA13_BA_bi_v01
    Politikwissenschaft Osteuropa

    Osteuropastudien 60
    Version: SA22_BA_bi_v01
    2 von 3 Fachmodulen (Module 6/7/8) müssen entsprechend der Kombination der Einführungsmodule absolviert werden > Modul 8: Sozialwissenschaften

    Osteuropastudien 90 [MA]
    Version: SA22_MA_PA_bi_v01
    Fachmodule > Modul Major 3 > Modul Major 3: Sozialwissenschaften
    Fachmodule > Modul Major 3 > Modul Major 3: Sozialwissenschaften + Masterkolloquium

    Osteuropastudien 90 [MA]
    Version: SA13_MA_PA_bi_v01
    MA OES Politologie und Sozialanthropologie Osteuropa

    Politik und Gesellschaft 30 [MA]
    Version: SA17_MA_SP_NP_de_v01
    Vergleichende Politikwissenschaft
    Staaten und Gesellschaften im Wandel

    Politik und Gesellschaft 60
    Version: SA21_BA_de_v01
    BApol02 - Politische System I: Grundlagen
    BApol01 - Basismodul

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V02
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V01
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Slavistik 120
    Version: SA24_BA_slav_v01
    MODUL 9: Wahlbereich / Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Soziologie, Sozialpolitik, Sozialarbeit 90 [MA]
    Version: SA17_MA_VP_de_v01
    Optionen > Politik und Gesellschaft > Staaten und Gesellschaften im Wandel
    Optionen > Politik und Gesellschaft > Vergleichende Politikwissenschaft