Ungleiche Kindheiten: Kinder in vulnerablen Kontexten
-
Unterricht
Details
Fakultät Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften Bereich Erziehungswissenschaften Code UE-F23.00120 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master Semester HS-2025 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 15:15 - 17:00, Wöchentlich, RM 02, Raum S-01.118 (Herbstsemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie - Baier, Annette (1986). Trust and Antitrust. Ethics and Education, 96 (2), 231–260.
- Bormann, Inka, Magyar-Haas, Veronika & Sandermann, Philipp (2025). Vulnerabilität und Vertrauen. Theoretische und methodische Überlegungen zur empirischen Untersuchung des Verhältnisses zweier konstitutiver Elemente der Pädagogik. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation ZSE, 45 (3), 121–136.
- Butler, Judith (2010 [2009]). Einleitung: Gefährdetes Leben, betrauerbares Leben. In J. Butler, Raster des Krieges. Warum wir nicht jedes Leid beklagen (S. 9–38). Frankfurt am Main: Campus.
- Mackenzie, Catriona, Rogers, Wendy & Dodds, Susan (2014). Introduction: What Is Vulnerability, and Why Does It Matter for Moral Theory? In C. Mackenzie, W. Rogers & S. Dodds (Hg.), Vulnerability. New Essays in Ethics and Feminist Philosophy (S. 1–18). Oxford: Oxford University Press.
- Müller, Thomas (2019). Akzeptierte Verletzbarkeit? Zum Verhältnis von Vulnerabilität und Vertrauen im Kontext verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 88 (4), 291–303.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 16.09.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 23.09.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 30.09.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 07.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 14.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 21.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 28.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 04.11.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 11.11.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 18.11.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 25.11.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 02.12.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 09.12.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 16.12.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-01.118 -
Leistungskontrolle
Prüfung - HS-2025, Wintersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - FS-2026, Herbstsession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - HS-2026, Wintersession 2027
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Version: ens_compl_education
Erziehungswissenschaften 30 [MA]
Version: SA20_MA_SP_de_v01_transition
Kindheits- und Jugendforschung > Kindheitsforschung
Erziehungswissenschaften 30 [MA]
Version: SA25_MA_minor_de_v01
Wahlmodule > Kindheits- und Jugendforschung > Fakultative UE
Erziehungswissenschaften 30 [MA]
Version: SA25_MA_minor_Ergänzung_de_v01
Kindheits- und Jugendforschung > Kindheitsforschung
Erziehungswissenschaften 90 [MA]
Version: SA25_MA_major_de_v01
Optionen > Kindheits- und Jugendforschung > Kindheitsforschung
Erziehungswissenschaften 90 [MA]
Version: SA20_MA_VP_de_v01_transition
Optionen > Kindheits- und Jugendforschung > Kindheitsforschung
Erziehungswissenschaften 90 [MA]
Version: SA25_MA_major_bil_v01
Themen in Erziehungswissenschaften
Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften [Kurs]
Version: 2025
Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
Version: SA15_MA_PA_bil_V01
Wahlmodul > Kinder und JugendWahlmodul > FamiliePsychologie / Erziehungswissenschaften
Pädagogik / Psychologie 90 [MA]
Version: SA25_MA_major_de_v01
Pflichtmodule > Theoretische und methodische Vertiefung