Les troubles neurodéveloppementaux : des troubles dys à l’autisme. Théorie et Évaluation
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Psychologie Code UE-L25.01357 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester HS-2025 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 15:15 - 17:00, Wöchentlich, RM 02, Raum S-1.133 (Herbstsemester)
Unterricht
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 18.09.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 25.09.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 02.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 09.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 16.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 23.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 30.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 06.11.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 13.11.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 20.11.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 27.11.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 04.12.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 11.12.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 18.12.2025 15:15 - 17:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation und schriftliche Prüfung - HS-2025, Wintersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Evaluation :
L’évaluation comprendra une présentation orale (sur une thématique du cours) comptant pour 1/3 de la note finale et un examen écrit sur table (théorie et étude-s de cas) comptant pour 2/3 de la note finale.
Fortlaufende Evaluation und schriftliche Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Evaluation :
L’évaluation comprendra une présentation orale (sur une thématique du cours) comptant pour 1/3 de la note finale et un examen écrit sur table (théorie et étude-s de cas) comptant pour 2/3 de la note finale.
Fortlaufende Evaluation und schriftliche Prüfung - FS-2026, Herbstsession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Evaluation :
L’évaluation comprendra une présentation orale (sur une thématique du cours) comptant pour 1/3 de la note finale et un examen écrit sur table (théorie et étude-s de cas) comptant pour 2/3 de la note finale.
Fortlaufende Evaluation und schriftliche Prüfung - HS-2026, Wintersession 2027
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Evaluation :
L’évaluation comprendra une présentation orale (sur une thématique du cours) comptant pour 1/3 de la note finale et un examen écrit sur table (théorie et étude-s de cas) comptant pour 2/3 de la note finale.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Arbeits- und Gesundheitspsychologie 30 [MA]
Version: SA25_MA_PS_fr_de_bil_v01
Faktoren und Prozesse in der klinischen und Gesundheitspsychologie
Entwicklungsneurowissenschaften 30 [MA]
Version: SA25_MA_PS_fr_v01
Entwicklungspsychologie
Klinische Kinder- und Jugendpsychologie 30 [MA]
Version: SA25_MA_PS_fr_bil_v01
EntwicklungspsychologieFaktoren und Prozesse in der klinischen und Gesundheitspsychologie
Klinische Neurowissenschaften 30 [MA]
Version: SA25_MA_PS_fr_de_bil_v01
Faktoren und Prozesse in der klinischen und Gesundheitspsychologie
Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie 30 [MA]
Version: SA25_MA_PS_fr_bil_v01
Faktoren und Prozesse in der klinischen und Gesundheitspsychologie
Psychologie 30 [MA]
Version: SA21_MA_PS_fr_de_bil_v01
Option Klinische Kinder- und Jugendpsychologie > Kinder- und Jugendpsychologie
Psychologie 30 [MA]
Version: SA22_MA_PS_fr_de_bil_v01
Option Klinische Kinder- und Jugendpsychologie > Kinder- und Jugendpsychologie
Psychologie 90 [MA]
Version: SA21_MA_PA_fr_de_bil_v01
Optionen > Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie > PsychopathologieOptionen > Klinische Neurowissenschaften > PsychopathologieOptionen > Klinische Kinder- und Jugendpsychologie > PsychopathologieOptionen > Arbeits- und Gesundheitspsychologie > Psychopathologie
Psychologie 90 [MA]
Version: SA22_MA_PA_fr_de_bil_v01
Optionen > Klinische Kinder- und Jugendpsychologie > PsychopathologieOptionen > Klinische Neurowissenschaften > PsychopathologieOptionen > Arbeits- und Gesundheitspsychologie > PsychopathologieOptionen > Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie > Psychopathologie