Forschungsseminar: Medienkrisen-Management: Schweizer Medienpolitik zwischen Lobbying und öffentlichem Interesse
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Code UE-EKM.01436 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Bachelor Semester HS-2025 , FS-2026 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 17:15 - 19:00, Wöchentlich (Akademisches Jahr)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Reader auf E-Learning-Plattform
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 16.09.2025 17:15 - 19:00 Kurs 23.09.2025 17:15 - 19:00 Kurs 30.09.2025 17:15 - 19:00 Kurs 07.10.2025 17:15 - 19:00 Kurs 14.10.2025 17:15 - 19:00 Kurs 21.10.2025 17:15 - 19:00 Kurs 28.10.2025 17:15 - 19:00 Kurs 04.11.2025 17:15 - 19:00 Kurs 11.11.2025 17:15 - 19:00 Kurs 18.11.2025 17:15 - 19:00 Kurs 25.11.2025 17:15 - 19:00 Kurs 02.12.2025 17:15 - 19:00 Kurs 09.12.2025 17:15 - 19:00 Kurs 16.12.2025 17:15 - 19:00 Kurs 17.02.2026 17:15 - 19:00 Kurs 24.02.2026 17:15 - 19:00 Kurs 03.03.2026 17:15 - 19:00 Kurs 10.03.2026 17:15 - 19:00 Kurs 17.03.2026 17:15 - 19:00 Kurs 24.03.2026 17:15 - 19:00 Kurs 31.03.2026 17:15 - 19:00 Kurs 14.04.2026 17:15 - 19:00 Kurs 21.04.2026 17:15 - 19:00 Kurs 28.04.2026 17:15 - 19:00 Kurs 05.05.2026 17:15 - 19:00 Kurs 12.05.2026 17:15 - 19:00 Kurs 19.05.2026 17:15 - 19:00 Kurs 26.05.2026 17:15 - 19:00 Kurs -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation - HS-2025, Wintersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Benotet werden sämtlich im Forschungsseminar erbrachten Leistungen (u.a. Literaturrecherche, Konzeptpräsentationen, Entwicklung Forschungskonzept, Entwicklung Erhebungsinstrument, Präsentationen Theorieteil und Empirieteil, Korreferate, Schlusspräsentation)
Seminar mit fortlaufender Evaluation: nach der Einschreibeperiode können Sie sich nicht mehr von der Einschreibung zurückziehen (s. Sessionskalender auf der Webseite der Fakultät).
Die Einschreibung für die Seminararbeit muss separat erfolgen: Schreiben Sie sich auf MyUnifr für die Seminararbeit unter "Kurseinschreibung" ein (Einschreibung für die Seminararbeit zu Beginn des FS möglich).
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 120 ECTS
Version: 2021-SA_V04
2. + 3. Jahr - 78 ECTS > Kurse und Seminare - 63 ECTS > Forschungsseminar und Forschungseminararbeit ab SA-2021 > Forschungseminar
BcBa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 60 ECTS
Version: 2021-SA_V02
Kurse - 42 ECTS > Forschungsseminar und Forschungseminararbeit ab SA-2021 > Forschungseminar > Forschungsseminar 04 - PUPPIS Manuel - 6 ECTS
Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Bachelor Kursangebot für Mobilitätstudierende > Forschungsseminar 04 - PUPPIS Manuel - 6 ECTS