Séminaire: Diversité et communication au travail: Appeler à l'aide
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Sozialwissenschaften Code UE-L37.00248 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master Semester HS-2025 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag 10:15 - 12:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Les références pour cet enseignement sont communiquées par l'enseignante lors de la première séance du cours. Tous les documents (programme, diaporamas, références, outils) seront disponibles sur l'espace moodle du séminaire (clé donnée par l'enseignante lors de la première séance du séminaire).
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 15.09.2025 10:15 - 12:00 Kurs 22.09.2025 10:15 - 12:00 Kurs 29.09.2025 10:15 - 12:00 Kurs 06.10.2025 10:15 - 12:00 Kurs 13.10.2025 10:15 - 12:00 Kurs 20.10.2025 10:15 - 12:00 Kurs 27.10.2025 10:15 - 12:00 Kurs 03.11.2025 10:15 - 12:00 Kurs 10.11.2025 10:15 - 12:00 Kurs 17.11.2025 10:15 - 12:00 Kurs 24.11.2025 10:15 - 12:00 Kurs 01.12.2025 10:15 - 12:00 Kurs 15.12.2025 10:15 - 12:00 Kurs -
Leistungskontrolle
Schriftliche Arbeit und Vortrag - HS-2025, Wintersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Bemerkung A DEPOSER SUR MOODLE AU PLUS TARD LE 13 FEVRIER 2026
Schriftliche Arbeit und Vortrag - FS-2026, Sommersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Arbeit und Vortrag - FS-2026, Herbstsession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Arbeit und Vortrag - HS-2026, Wintersession 2027
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)
Erziehungswissenschaften 90 [MA]
Version: SA15_MA_PA_fr_v01_transition
Modules à choix > Economie, politique et systèmes de l'éducation / MEPSE-FModules à choix > Expertise et accompagnement pédagogiques / MEAP-FModules à choix > Approches interculturelles de l'éducation / MAIE-FModules à choix > Technologie de l'éducation / MTE-F
Erziehungswissenschaften 90 [MA]
Version: SA14_PA_de_fr_bil_v01_transition
Modulen Fr und De > Modules Fr > Expertise et accompagnement pédagogiques / MEAP-FModulen Fr und De > Modules Fr > Technologie de l'éducation / MTE-FModulen Fr und De > Modules Fr > Approches interculturelles de l'éducation / MAIE-FModulen Fr und De > Modules Fr > Economie, politique et systèmes de l'éducation / MEPSE-F
Erziehungswissenschaften 90 [MA]
Version: SA15_MA_PA_fr_v01
Modules à choix > Approches interculturelles de l'éducation / MAIE-FModules à choix > Expertise et accompagnement pédagogiques / MEAP-FModules à choix > Technologie de l'éducation / MTE-FModules à choix > Economie, politique et systèmes de l'éducation / MEPSE-F
Europastudien 30 [MA]
Version: SA14_MA_PS_bil_v01
Wirtschaftliche, politische und soziale Problemfelder in Europa > Sozialwissenschaften > Option A; Modul "Sozialwissenschaften" (französisch)
Europastudien 90 [MA]
Version: SA14_MA_PA_bil_v01
Basismodul 4 Politikwissenschaft Mittel- und Osteuropas
Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
Version: SA15_MA_PA_bil_V01
Sozial- und GeisteswissenschaftenWahlmodul > FamilieWahlmodul > Kinder und Jugend
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Islam und Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA19_PA_de_fr_V01
Islam in gesellschaftlichen Kontexten
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA24_MA_P2/PS_fr_de_bi_v01
Profile > Profil Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 2 Soziale und interkulturelle Beziehungen
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA18_MA_P2/PS_bi_v01
Profile > Profil Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 2 Soziale und interkulturelle Beziehungen
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA18_MA_P2/PS_bi_v02
Profile > Profil Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 2 Soziale und interkulturelle Beziehungen
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA24_MA_PA_fr_de_bi_v01
Optionen > Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 2 Soziale und interkulturelle BeziehungenOptionen > Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 3 Interdisziplinär
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v02
Optionen > Religion und Gesellschaft > REL 3 InterdisziplinarOptionen > Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 2 Soziale und interkulturelle BeziehungenOptionen > Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 3 InterdisziplinarOptionen > Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 Interdisziplinar
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v01
Option > Option Religion und Gesellschaft > REL 3 InterdisziplinarOption > Option Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 InterdisziplinarOption > Option Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 2 Soziale und interkulturelle BeziehungenOption > Option Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 3 Interdisziplinar
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Mehrsprachigkeitsforschung 90 [MA]
Version: SA14_MA_PA_bil_V02
Orientierungsmodul: Problemfelder und Theorien
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Pédagogie spécialisée 90 [MA]
Version: SA20_MA_PA_fr_v01_transition
Module 3 – Compétences de rechercheModule 5 – Élargissements
Pédagogie spécialisée 90 [MA]
Version: SA15_MA_PA_fr_v01_transition
Compétence de recherche
Pédagogie spécialisée 90 [MA]
Version: SA25_MA_major_fr_v01
Module 3 – Compétences de recherche > UE facultativesModule 4 – Élargissements
Pédagogie spécialisée 90 [MA]
Version: SA20_MA_PA_fr_v01
Module 3 – Compétences de rechercheModule 5 – Élargissements