BA-Seminar: Kriminalitätsgeschichte als Zeitgeschichte. Themen und Perspektiven

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Zeitgeschichte
    Code UE-L15.02151
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Seminar
    Kursus Bachelor
    Semester FS-2025

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Mittwoch 10:15 - 12:00, Wöchentlich, MIS 03, Raum 3013 (Frühlingssemester)

    Unterricht

    Dozenten-innen
    • Cottier Maurice
    Beschreibung

    Das Strafrecht definiert, was in einer Gesellschaft verboten ist. Die Kriminalitätsgeschichte, die sich als Subdisziplin innerhalb der Geschichtswissenschaften etabliert hat, nähert sich vergangenen Gesellschaften daher ‘von den Rändern her’ an. Allerdings sind Forschungen zur Zeit nach 1945 bisher kaum vorhanden. Dabei war das Thema Kriminalität vor allem nach 1970 ein Dauerbrenner in westlichen Gesellschaften. Für die zweite Frauenbewegung war die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ein wesentliches Anliegen. Gleichzeitig wurde kontrovers über Drogen- und Wirtschaftskriminalität debattiert, die als neue Phänomen wahrgenommen wurden und Justiz und Polizei beschäftigten. Die Migrationsproblematik wurde zunehmend durch das Prisma der Kriminalität verhandelt (Stichwort ‘Ausländerkriminalität’). Im diesem Seminar loten wir deshalb die Möglichkeiten aus, Kriminalitätsgeschichte als Zeitgeschichte zu betreiben. Wir lernen verschiedenen methodische Ansätze und Quellen kennen und machen uns mit dem interdisziplinären Forschungsstand bekannt.

    Bemerkungen

    Für Seminar- bzw. Bachelorarbeit zusätzliche Einschreibung erforderlich (sichtbar auf dem Einschreibeportal)

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    19.02.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    26.02.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    05.03.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    12.03.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    19.03.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    26.03.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    02.04.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    09.04.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    16.04.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    30.04.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    07.05.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    14.05.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    21.05.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
    28.05.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013
  • Leistungskontrolle

    Seminar - FS-2025, Sommersession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Seminar - FS-2025, Herbstsession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Seminar - HS-2025, Wintersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Seminar - FS-2026, Sommersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
    Version: ens_compl_lettres

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Modul Bachelorarbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Modul Bachelorarbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte 50
    Version: SA19_BASI_bi_V01
    Wahlpflichtteil > Option A > BA_SI 50 Vertiefungsmodul nach 1500 (Studienplan 2016/19)

    Geschichte 60
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Philosophie 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SH05_BA_bi_v01
    Soft skills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophische Fakultät [Vorl.]
    Version: Lettres_v01

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_bi-v02
    Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_de_v01
    Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 60
    Version: SA16_BA_de_v01
    Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 60
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 60
    Version: SA16_BA_fr_v01
    Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
    Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)