Choice-based optimization and its application to revenue management
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Wirtschaftsinformatik Code UE-EIG.00244 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester FS-2024 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 13:15 - 16:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Stunden pro Woche 3 Unterricht
Dokument
Bibliographie • M. Ben-Akiva and S. Lerman, Discrete Choice Analysis: Theory and Application to Travel Demand, MIT Press (1985)
• Pricing and Revenue Optimization, Robert L. Phillips, Stanford University Press (2005)
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 20.02.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 27.02.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 05.03.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 12.03.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 19.03.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 26.03.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 09.04.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 16.04.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 23.04.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 30.04.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 07.05.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 14.05.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 21.05.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 28.05.2024 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum B207 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - FS-2024, Sommersession 2024
Datum 10.06.2024 17:00 - 18:30 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Written exam 90 minutes
Schriftliche Prüfung - FS-2024, Wiederholungssession 2024
Datum 27.08.2024 14:00 - 15:30 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Written exam 90 minutes
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018-SP_V01 - SES BeNeFri
Kurse > Master - Kursangebot für BeNeFristudierende
Doc - Betriebswirtschaftslehre
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Management in Nonprofit-Organisation
Version: 2002-SA_V01 -60 ECTS Théoriques
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Quantitative Wirtschaftsforschung
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Sozialwissenschaften
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Volkswirtschaftslehre
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschaftsinformatik
Version: 20210713
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Master Kursangebot für Mobilitätstudierende
Ma - Accounting and Finance - 120 ECTS
Version: 2024-SP_V02 - DD Caen
UniFrKurse > Wahlkurse - Max 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Accounting and Finance - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V02 - Dès SA-2024
Kurse - 72 ECTS > minimum 0 / maximum 1 beliebiger Masterkurs, der an der Universität Fribourg angeboten wird , wenn 72 ECTS in den oben genannten Modulen noch nicht erreicht sind > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03 - Dès SA-2024
Kurse: mind. 72 ECTS > Wahlkurse > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2024-SA_V03
Wirtschaftsinformatik > Kurse > Module Wirtschaftsinformatik > DADS: Data Analytics & Decision Support
Ma - Data Analytics & Economics - 90 ECTS
Version: 2020-SA_V02
Courses min 63 ECTS > Mandatory Modules (45 to 63 ECTS) > Module II: Economics of Markets and Organisations (Eco)
Ma - International and European Business - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V01 - dès SA-2024
Courses > Additional courses > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Kommunikation und Gesellschaft - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03
Forschungsbereiche > Inter- & Transdisciplinary Perspectives
Ma - Marketing - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03 - Dès SA-2024
Kurse - 72 ECTS > Masterwahlkurse auf der gesamten Universität > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V04
Mit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Quantitative ÖkonomikMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Quantitative Ökonomik > Wahlkurse in Quantitative Ökonomik > Kurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse in Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse in Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Business Economics > Wahlkurse in Business Economics > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Business Economics > Option: Business EconomicsKurswahl für den Master OHNE Optionen > Wahlkurse > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020-SA_V01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Wirtschaftsinformatik - min. 22 ECTS > DADS: Data Analytics & Decision SupportKurse - min. 45 ECTS > Module Wirtschaftsinformatik/Informatik > DADS: Data Analytics & Decision Support
NfMa - Data Analytics - 30 ECTS
Version: 2020-SA_V01
À choix 9 crédits ECTS > DADS: Data Analytics & Decision Support
NfMa - Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS
Version: 2020-SA_V01
Kurse > Module Wirtschaftsinformatik > DADS: Data Analytics & Decision Support