Operating systems
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Informatik Code UE-SIN.04022 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Projekt
Übung
Kursus Bachelor Semester FS-2024 Titel
Französisch Systèmes d'exploitation Deutsch Betriebssysteme Englisch Operating systems Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Freitag 14:15 - 17:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Strukturpläne 2+2h par semaine durant 14 semaines Kontaktstunden 56 Unterricht
Verantwortliche - Cudré-Mauroux Philippe
Dozenten-innen - Cudré-Mauroux Philippe
- Schiavoni Valerio
Assistenten - Schenker Loïc
Beschreibung Ce cours décrit les concepts fondamentaux relatifs aux systèmes d’exploitation modernes, qui servent d’interface entre le hardware et les programmes utilisateurs. Ce cours est composé de séances ex cathedra, d’exercices pratiques et d’un mini-projet sur machine. Les sujets abordés incluent : processus et threads d’exécution, concepts de communication interprocess, prévention de deadlocks, management de la mémoire (swapping, paging, segmentation), principes d’entrées-sorties (disques, clocks, terminaux), introduction aux systèmes d’exploitation distribués. Etudes de cas: Minix, Unix, Linux. Lernziele Les étudiants apprendront dans ce cours les concepts essentiels relatifs aux systèmes d’exploitation. Zugangsbedingungen ONLINE MOODLE Vorlesung
Bitte schreiben Sie sich auf dem Studierendenportal für die Vorlesung ein um den Zugangscode für die Moodle Vorlesung vom Dozenten zu erhalten.
Falls Sie Schwierigkeiten für die Einschreibung auf dem Studierenden Portal haben, wenden Sie sich bitte mit vollständigem Namen, SIUS Nr, Kurs Code und Kurs Titel an stephanie.fasel@unifr.chBemerkungen Les unités d’enseignement se composent généralement de deux heures de cours et deux heures d’exercices par semaine. Nous vous prions de bien vouloir vous conformer aux délais d’inscriptions aux épreuves de la Faculté des sciences et de médecine.
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 23.02.2024 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A230 01.03.2024 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A230 08.03.2024 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A230 15.03.2024 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A230 22.03.2024 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A230 12.04.2024 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A230 19.04.2024 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A230 26.04.2024 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A230 03.05.2024 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A230 17.05.2024 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A230 24.05.2024 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A230 31.05.2024 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A230 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - FS-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Selon modalité A de l'annexe du plan d'études en informatique Bemerkung La note finale prendra en compte les 4 mini-projects obligatoires que les etudiants doivent rendre pendant le semestre.
Schriftliche Prüfung - FS-2024, Sommersession 2024
Datum 07.06.2024 16:00 - 18:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Selon modalité A de l'annexe du plan d'études en informatique Bemerkung La note finale prendra en compte les 4 mini-projects obligatoires que les etudiants doivent rendre pendant le semestre.
Schriftliche Prüfung - FS-2024, Herbstsession 2024
Datum 12.09.2024 14:00 - 16:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Selon modalité A de l'annexe du plan d'études en informatique Bemerkung La note finale prendra en compte les 4 mini-projects obligatoires que les etudiants doivent rendre pendant le semestre.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Wirtschaftsinformatik - 180 ECTS
Version: 2020-SA_V02
3. Studienjahr 60 ECTS > Kurse im 3. Jahr > Wahlkurse min. 14 ECTS > Wahlkurse - Typus A > Betriebssysteme
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Fortgeschrittene UE in Informatik (Niveau Bachelor)
Informatik 120
Version: 2022_1/V_01
BSc in Informatik, Hauptfach, 2.-3. Jahr > Informatik 2. und 3. Jahr, Obligatorische UE (ab HS2021)
Informatik 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Informatik 30 > Informatik Nebenfach 30 oder 60 ECTS zur Wahl (ab HS2019)
Informatik 60
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Informatik 60 > Informatik Nebenfach 30 oder 60 ECTS zur Wahl (ab HS2019)
Informatik 50 [BSc_SI/BA_SI]
Version: 2022_1/V_01
BSc_SI/BA_SI, Informatik 50 ECTS, 1.-3. Jahre > BSc_SI/BA_SI, Informatik, 2-3. Jahr, UE zur Wahl für 50 ECTS (ab HS2020)
Informatik [3e cycle]
Version: 2024_2/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Informatik (Niveau Bachelor)
Informatik [LDM] 60
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Informatik (LDS) 60 > Informatik Nebenfach LDM 60 ECTS zur Wahl (ab HS2021)
Informatik [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Informatik (Niveau Bachelor)
Vorstufe zum MSc in Bioinformatik und computationale Biologie [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology > Fortgeschrittene UE in Informatik (Niveau Bachelor)
Vorstufe zum MSc in Digitale Neurowissenschaft [PRE-MA]
Version: 2023_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Digitale Neurowissenschaft > Fortgeschrittene UE in Informatik (Niveau Bachelor)
Vorstufe zum MSc in Informatik [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Informatik > Fortgeschrittene UE in Informatik (Niveau Bachelor)
Zusatz LDM Informatik
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach LDM für Informatik 60 oder +30 > Programm 60 oder +30 > Zusatz zum Programm Informatik 60 > Zusatz LDM für Informatik 60 (ab HS2020)
Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology > Fortgeschrittene UE in Informatik (Niveau Bachelor)
Zusatz zum MSc in Computer Science [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Informatik > Fortgeschrittene UE in Informatik (Niveau Bachelor)
Zusatz zum MSc in Digitale Neurowissenschaft [MA]
Version: 2023_1/V_01
Zusatz zum MSc in Informatik > Fortgeschrittene UE in Informatik (Niveau Bachelor)