Systems-oriented programming
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Informatik Code UE-SIN.02020 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Projekt
Vorlesung
Übung
Kursus Bachelor Semester FS-2024 Titel
Französisch Programmation proche du système Deutsch Systemnahe Programmierung Englisch Systems-oriented programming Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Freitag 13:15 - 17:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Strukturpläne 2+2h par semaine durant 14 semaines Kontaktstunden 56 Unterricht
Verantwortliche - Cudré-Mauroux Philippe
Dozenten-innen - Cudré-Mauroux Philippe
- Luggen Michael
Assistenten - Martignoni Augustin
Beschreibung Introduction to a basic system programming language (C): Constants, variables and basic types. Expressions, statements and control structures. Advanced types: pointers, arrays and structures. Functions, procedures, argument passing modes, scoping (local/global, private/public, and volatile/permanent variables).
Introduction to system programming: memory model including static and dynamic memory allocation. Function call, execution stack and abstract syntax trees (AST) diagrams. ADT diagrams. Dynamic memory allocation (malloc, free). Process and thread models, including program counter (pc) and interrupts.
Abstract data types: stack, queue, (double) linked list, token list, priority list and binary tree.
Introduction to the Unix programming environment: command line, including pipe and input/output redirection. File system and privileges, including hard and symbolic links. Regular expression and Unix variables. Bash shell scripts, make, gdb debugger and performance tools. Secure remote access.Lernziele The student will first develop the ability to read C code, use Unix commands and test simple C programs. Then they will learn to write, debug and test C programs including simple concurrent programs, and use more advanced Unix tools (make, gdb debugger, Bash shell scripts). Finally they will learn to specify classical abstract data types in C. Zugangsbedingungen Die Einschreibung zur Vorlesung UND Examen ist obligatorisch. Bitte beachten Sie die Einschreibefristen der Math.-Nat. und Med. Fakultät.
Falls Sie Schwierigkeiten haben sich über das Studierenden Portal einzuschreiben, wenden Sie sich bitte mit vollständigem Namen, SIUS Nr, Kurstitel und Kurs Code an stephanie.fasel@unifr.ch.
Bemerkungen Les unités d’enseignement se composent généralement de deux heures de cours et deux heures d’exercices par semaine. Nous vous prions de bien vouloir vous conformer aux délais d’inscriptions aux épreuves de la Faculté des sciences et de médecine.
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 23.02.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 01.03.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 08.03.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 15.03.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 22.03.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 12.04.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 19.04.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 26.04.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 03.05.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 17.05.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 24.05.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 31.05.2024 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C120 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - FS-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Selon modalité A de l'annexe du plan d'études en informatique Bemerkung Closed book exam
Schriftliche Prüfung - FS-2024, Sommersession 2024
Datum 04.06.2024 14:00 - 16:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Selon modalité A de l'annexe du plan d'études en informatique Bemerkung Closed book exam
Schriftliche Prüfung - FS-2024, Herbstsession 2024
Datum 06.09.2024 14:00 - 16:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Selon modalité A de l'annexe du plan d'études en informatique Bemerkung Closed book exam
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Wirtschaftsinformatik - 180 ECTS
Version: 2020-SA_V02
3. Studienjahr 60 ECTS > Kurse im 3. Jahr > Wahlkurse min. 14 ECTS > Wahlkurse - Typus A > Systemnahe Programmierung
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Einführungs-UE in die Informatik
Informatik 120
Version: 2022_1/V_01
BSc in Informatik, Hauptfach, 1. Jahr > Informatik 1. Jahr (ab HS2019)
Informatik 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Informatik 30 > Informatik Nebenfach 30 und 60 ECTS obligatorisch (ab HS2020)
Informatik 60
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Informatik 60 > Informatik Nebenfach 30 und 60 ECTS obligatorisch (ab HS2020)
Informatik 50 [BSc_SI/BA_SI]
Version: 2022_1/V_01
BSc_SI/BA_SI, Informatik 50 ECTS, 1.-3. Jahre > BSc_SI/BA_SI, Informatik, 2-3. Jahr, UE zur Wahl für 50 ECTS (ab HS2020)
Informatik [3e cycle]
Version: 2024_2/V_01
Weiterbildung > Einführungs-UE in die Informatik
Informatik [LDM] 60
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Informatik (LDS) 60 > Informatik Nebenfach LDS 60 ECTS obligatorisch (ab HS2021)
Informatik [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Einführungs-UE in die Informatik
Mathematik 30 für Mathematiker (MATH 30MA)
Version: 2022_1/V_01
Mathematik für MathematikerInnen (MATH 30MA), Zusatzfach (ab HS2020) > Mathematik, Zusatzfach MATH 30MA UE zur Wahl (ab HS2018)
Mathematik 30 für Physiker (MATH 30PH)
Version: 2022_1/V_01
Mathematik für PhysikerInnen (MATH 30PH), Zusatzfach (ab HS2020) > Mathematik, Zusatzfach MATH 30PH, UE zur Wahl (ab HS2018)
Vorstufe zum MSc in Bioinformatik und computationale Biologie [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology > Einführungs-UE in die Informatik
Vorstufe zum MSc in Digitale Neurowissenschaft [PRE-MA]
Version: 2023_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Digitale Neurowissenschaft > Einführungs-UE in die Informatik
Vorstufe zum MSc in Informatik [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Informatik > Einführungs-UE in die Informatik
Zusatz LDM Informatik
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach LDM für Informatik 60 oder +30 > Programm 60 oder +30 > Zusatz zum Programm Informatik 60 > Zusatz LDM für Informatik 60 (ab HS2020)
Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology > Einführungs-UE in die Informatik
Zusatz zum MSc in Computer Science [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Informatik > Einführungs-UE in die Informatik
Zusatz zum MSc in Digitale Neurowissenschaft [MA]
Version: 2023_1/V_01
Zusatz zum MSc in Informatik > Einführungs-UE in die Informatik