Forschungsseminar: Stereotype Kids ? Geschlecht in Medien für Kinder
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Code UE-EKM.01327 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Bachelor Semester HS-2023 , FS-2024 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 15:15 - 17:00, Wöchentlich (Akademisches Jahr)
Unterricht
Dokument
Bibliographie - Nawratil, Ute/Schönhagen, Philomen (2021) : Die qualitative Inhaltsanalyse: Rekonstruktion der Kommunikationswirklichkeit. In: Wagner, Hans/Schönhagen, Philomen (Hrsg.): Qualitative Methoden der Kommunikationswissenschaft. 3. Aufl. Baden-Baden, S. 315-327.
- Ayaß, Ruth (2008): Kommunikation und Geschlecht. Eine Einführung. Stuttgart. [Einleitung, S. 11-16]
- Wilhelm, Claudia (2015): Digitales Spielen als Handeln in Geschlechterrollen. Eine Untersuchung zu Selektion, Motiven, Genrepräferenzen und Spielverhalten. Wiesbaden. [Kap. 4.1.2, S. 81-83] https://doi.org/10.1007/978-3-658-07972-7_4
- Mühlen Achs, Gitta (1995): Frauenbilder: Konstruktionen des anderen Geschlechts. In: Dies./Schorb, Bernd (Hrsg.): Geschlecht und Medien. München, S. 13-37.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 19.09.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 26.09.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 03.10.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 10.10.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 17.10.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 24.10.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 31.10.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 07.11.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 14.11.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 21.11.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 28.11.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 05.12.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 12.12.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 19.12.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 20.02.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 27.02.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 05.03.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 12.03.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 19.03.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 26.03.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 09.04.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 16.04.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 23.04.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 30.04.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 07.05.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 14.05.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 21.05.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 28.05.2024 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314 -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation - HS-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Seminar mit fortlaufender Evaluation: nach der Einschreibeperiode können Sie sich nicht mehr von der Einschreibung zurückziehen (s. Sessionskalender auf der Webseite der Fakultät).
Die Einschreibung für die Seminararbeit muss separat erfolgen: Schreiben Sie sich auf MyUnifr für die Seminararbeit unter "Kurseinschreibung" ein (Einschreibung für die Seminararbeit zu Beginn des FS möglich).
Leistungskontrolle:
In beiden Semestern je ein benoteter Vortrag (pro Arbeitsgruppe), zwei benotete Übungen sowie Seminararbeit zum Ende des zweiten Semesters (pro Arbeitsgruppe). -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 120 ECTS
Version: 2021-SA_V04
2. + 3. Jahr - 78 ECTS > Kurse und Seminare - 63 ECTS > Forschungsseminar und Forschungseminararbeit ab SA-2021 > Forschungseminar
BcBa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 60 ECTS
Version: 2021-SA_V02
Kurse - 42 ECTS > Forschungsseminar und Forschungseminararbeit ab SA-2021 > Forschungseminar > Forschungsseminar 06 - SCHOENHAGEN Philomen - 6 ECTS
BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018-SP_V01 - SES BeNeFri
Kurse > Bachelor Kursangebot für BeNeFristudierendeKurse > Bachelor Kursangebot für BeNeFristudierende > Forschungsseminar 06 - SCHOENHAGEN Philomen - 6 ECTS
Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Bachelor Kursangebot für MobilitätstudierendeBachelor Kursangebot für Mobilitätstudierende > Forschungsseminar 06 - SCHOENHAGEN Philomen - 6 ECTS