Beurteilung

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Lehrerinnen- und Lehrerbildung
    Code UE-L24.00600
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Seminar
    Kursus Master LDS
    Semester FS-2023

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Rosser Sandra
    Dozenten-innen
    • Rosser Sandra
    Beschreibung

    Schülerinnen- und Schülerbeurteilung und Schullaufbahnentscheide gehören zu den wichtigsten Tätigkeiten und Aufgaben von Lehrpersonen. Lehrpersonen können bei dieser Thematik leicht in der Kritik von Eltern stehen. Dies lässt sich vermeiden, wenn die Lehrpersonen von Anfang an mit einem differenzierten Beurteilungskonzept Transparenz schaffen. Im Seminar werden zum einen die Fachbegriffe zur Beurteilung erarbeitet. Zum anderen werden, um schulische Leistungen förder- und kompetenzorientiert zu beurteilen (und auch zu benoten), Möglichkeiten aufgezeigt, wie der Lern- und Leistungsstand der Schüler/innen kriterienorientiert erfassen werden kann. Des Weiteren werden u.a. auch Beurteilungsraster vorgestellt und diskutiert sowie Beurteilungsanlässe erarbeitet und verbessert.

    Lernziele

    Die Studierenden ...

    - können den Lernstand der Jugendlichen kriterienorientiert erfassen,

    - können die wichtigsten Fachbegriffe rund um die schulische Beurteilung erläutern und anwenden,

    - können schulische Leistungen förder- und kompetenzorientert mit Hilfe von Beurteilungsrastern beurteilen,

    - etc.

     

    Kompetenzen gemäss Kompetenzenprofil ZELF

    Kompetenzbereiche 3b, c, d, e und h

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Nein
    Mobilität Nein
    UniPop Nein
  • Leistungskontrolle

    Prüfung - FS-2023, Sommersession 2023

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - FS-2023, Herbstsession 2023

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - HS-2023, Wintersession 2024

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - FS-2024, Sommersession 2024

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Erziehungswissenschaftliche und berufspraktische Ausbild. für den Unterricht auf der Sekundarstufe I 90 [Didaktik]
    Version: SA19_MA_LDSI_de_v01
    Modul 2: Lernen diagnostizieren, initiieren und unterstützen