Forschungsmethodik für Lehrpersonen, Teil 1

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Lehrerinnen- und Lehrerbildung
    Code UE-L24.00607
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Seminar
    Kursus Master LDS
    Semester FS-2023

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Freitag 09:15 - 12:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
    Freitag 10:15 - 12:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Vetter Grässle Peter
    Dozenten-innen
    • Vetter Grässle Peter
    Beschreibung

    Die Studierenden setzen sich in einem ersten Semester mit Forschungsstrategien und grundlegenden Aspekten der Forschungstätigkeit auseinander. Dabei gewinnen sie einen Überblick über Phasen einer wissenschaftlichen Untersuchung, wobei die Problemformulierung, die Definitions- sowie die Durchführungsphase im Vordergrund stehen. Ein Hauptpunkt der Veranstaltung liegt auf der Entwicklung und Erprobung unterschiedlicher wissenschaftlicher Untersuchungsmethoden zur Unterrichtsforschung.

    Lernziele

    Angehende Lehrpersonen...

    ... setzen sich damit auseinander, wie professionsrelevantes wissenschaftliches Wissen gewonnen wird.

    ... erwerben Kompetenzen, um das professionsrelevante wissenschaftliche Wissen im Praxisfeld Schule nutzbar zu machen.

    ... kennen grundlegende sozialwissenschaftliche Methoden zur Erforschung und Evaluation eigener Erziehungs- und Unterrichtspraxis und können ausgewählte Methoden anwenden.

    ... können ein eigenes Entwicklungsprojekt (mit Unterstützung) planen, durchführen, auswerten und präsentieren.

    ... werden zu einer kritischen und forschenden Fragehaltung bezüglich ihres eigenen Unterrichts angeregt, indem sie ihre subjektiven Theorien (die eigenen Überzeugungen) und die ‚Wahrheiten’ anderer kritisch analysieren.

     

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Nein
    Mobilität Nein
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    24.02.2023 10:15 - 12:00 Kurs RM 01, Raum C-01.108
    03.03.2023 10:15 - 12:00 Kurs RM 01, Raum C-01.108
    10.03.2023 10:15 - 12:00 Kurs RM 01, Raum C-01.108
    17.03.2023 09:15 - 12:00 Kurs RM 01, Raum C-01.108
    24.03.2023 10:15 - 12:00 Kurs RM 01, Raum C-01.108
    31.03.2023 09:15 - 12:00 Kurs RM 01, Raum C-01.108
    21.04.2023 10:15 - 12:00 Kurs RM 01, Raum C-01.108
    28.04.2023 09:15 - 12:00 Kurs RM 01, Raum C-01.108
    05.05.2023 10:15 - 12:00 Kurs RM 01, Raum C-01.108
    12.05.2023 09:15 - 12:00 Kurs RM 01, Raum C-01.108
    26.05.2023 10:15 - 12:00 Kurs RM 01, Raum C-01.108
    02.06.2023 09:15 - 12:00 Kurs RM 01, Raum C-01.108
  • Leistungskontrolle

    Anwesendheitskontrolle - FS-2023, Sommersession 2023

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden

    Anwesendheitskontrolle - FS-2023, Herbstsession 2023

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden

    Anwesendheitskontrolle - HS-2023, Wintersession 2024

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden

    Anwesendheitskontrolle - FS-2024, Sommersession 2024

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Erziehungswissenschaftliche und berufspraktische Ausbild. für den Unterricht auf der Sekundarstufe I 90 [Didaktik]
    Version: SA19_MA_LDSI_de_v01
    Modul 4: Forschung und Entwicklung

    Erziehungswissenschaftliche und berufspraktische Ausbild. für den Unterricht auf der Sekundarstufe I 90 [Didaktik]
    Version: SA23_MA_LDSI_de_v01
    M6: Forschung und Entwicklung