Master lecture Media Use and Effects
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Code UE-EKM.00596 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester SA-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Stunden pro Woche 2 Unterricht
Verantwortliche - Fahr Andreas
Dozenten-innen - Fahr Andreas
Assistenten - Schnitzer Anastasia
Beschreibung In this lecture, a broad overview of theories and models of media use, media exposure and media effects will be presented. This applies to substantive and methodological differentiation and expansion. We will also address special and current phenomena in media exposure and media effects. We will approach studies and theories from a variety of different critical, theoretical, and methodological perspectives.The lecture will be framed in two templates: influence on individuals and influence on larger social structures and institutions. By positioning the different types of effects in the forefront, we adress the full range of media effects, how they manifest themselves, and the factors that that are likely to bring these effects into being.
Lernziele Repeat, consolidate and broaden important theories of media use, media exposure and media effects. Discuss and reflect on exemplary studies. Transfer theories and results on current phenomena of media use, media exposure and media effects.
Verfügbarkeit 50 Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Dokument
Bibliographie Book. Download required reading or script.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 20.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C230 27.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C230 04.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C230 11.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C230 18.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C230 25.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C230 08.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C230 22.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C230 29.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C230 06.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C230 13.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C230 20.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C230 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Datum 09.01.2023 14:00 - 15:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Writen exam 60 minutes
Schriftliche Prüfung - SP-2023, Wiederholungssession 2023
Datum 25.08.2023 11:00 - 12:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Writen exam 60 minutes
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018/SP_V01_SES_BeNeFri
Kurse > Master - Kursangebot für BeNeFristudierende
Doc - Betriebswirtschaftslehre
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Management in Nonprofit-Organisation
Version: 2002/SA_V01_60ECTS Théoriques
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Quantitative Wirtschaftsforschung
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Sozialwissenschaften
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Volkswirtschaftslehre
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschaftsinformatik
Version: 20210713
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Ergänzende Lehrversanstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Master Kursangebot für Mobilitätstudierende
Europastudien 30 [MA]
Version: SA14_MA_PS_bil_v01
Wirtschaftliche, politische und soziale Problemfelder in Europa > Modul "Wirtschaft" (Option A)
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Ma - Accounting and Finance - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Kurse - 72 ECTS > minimum 0 / maximum 1 beliebiger Masterkurs, der an der Universität Fribourg angeboten wird , wenn 72 ECTS in den oben genannten Modulen noch nicht erreicht sind > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2017/SA_v01
Kurse: mind. 63 ECTS > 3 Modulen von 12 ECTS min. jedes > MAR: MarketingKurse: mind. 63 ECTS > Wahlkurse: max. 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Kurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Groupe d'élément de validation du Module MAR > MAR: MarketingKurse: mind. 72 ECTS > Wahlkurse: max. 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Business Communication - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2022/SA_V02
Kurse - 60 ECTS > Gewählte Option > Betriebswirtschaftslehre > 30 ECTS parmi les modules : > MAR: Marketing
Ma - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020/SA_V02
Kurse - 60 ECTS > Optionsgruppe > Wirtschaftsinformatik > Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > MAR: Marketing
Ma - European Business - 90 ECTS
Version: 2017/SA_v01
Courses - 63 ECTS > Additional courses: Any Master courses of the Faculty of Economics and Social Sciences, as well as maximum 9 ECTS from all Master programmes of the University. > SES-Wahlkurse auf MasterstufeCourses - 63 ECTS > Modules - Min one extra module with 12 ECTS > One complete module taken from the following list > MAR: Marketing
Ma - International and European Business - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Courses > Additional courses: Any Master courses of the Faculty of Economics and Social Sciences, as well as maximum 9 ECTS from all Master programmes of the University. > SES-Wahlkurse auf MasterstufeCourses > Module > One complete module taken from the following list > Groupe d'élément de validation du Module MAR > MAR: Marketing
Ma - Kommunikation und Gesellschaft - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V03
Forschungsbereiche > Inter- & Transdisciplinary PerspectivesForschungsbereiche > Forschungsbereich Media Use & EffectsOptionswahl : Schwerpunkte > Schwerpunkt Media Use & Effects > Schwerpunkt 4 - Vorlesung
Ma - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 90 ECTS
Version: 2015/SA_V01
Kurse - 60 ECTS > Inter- and Transdisciplinary Perspectives > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurse - 60 ECTS > Modul A «Media, Politics and the Economy» ModulKurse - 60 ECTS > Modul C «Media Use and Effects»
Ma - Marketing - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V02
Ku > Masterwahlkurse auf der gesamten Universität > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKu > Groupe d'élément de validation du Module Marketing > MAR: MarketingKu > Groupe d'élément de validation du Module COM > COM : Communication
Ma - Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V04
Mit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse in Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Business Economics > Wahlkurse in Business Economics > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Quantitative Ökonomik > Wahlkurse in Quantitative Ökonomik > Kurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse in Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurswahl für den Master OHNE Optionen > Wahlkurse > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2019/SA_V01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > MAR: Marketing
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020/SA-v01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > MAR: Marketing
NfMa - Betriebswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Wahlkurse - 30 ECTS > MAR: Marketing
NfMa - Kommunikation und Gesellschaft - 30 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Pflichtkurse 15ECTS
NfMa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 30 ECTS
Version: 2015/SA_V01
Kurse > Vorlesung "Media Use and Effects"
NfMa - Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS
Version: 2020/SA_V01
Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > MAR: Marketing