Phytopathologie et interactions plantes-pathogènes / Phytopathologie und Pflanzen-Pathogen Interaktionen
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Biologie Code UE-SBL.00068 Sprachen Französisch , Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SA-2022 Titel
Französisch Phytopathologie et interactions plantes-pathogènes Deutsch Phytopathologie und Pflanzen-Pathogen Interaktionen Englisch Phytopathology and plant-pathogen interactions Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Le cours Phytopathologie et interactions plantes-pathogènes (SBL.00068) commence par une introduction à la phytopathologie classique et une présentation des différents types d’agents pathogènes des plantes, de leurs cycles de développement et de leurs modes d’infection. La deuxième partie du cours est dédiée aux mécanismes physiologiques, biochimiques et moléculaires qui sous-tendent les interactions plantes-pathogènes. Les thématiques abordées sont notamment les stratégies qui permettent aux pathogènes d’infecter les plantes, les réactions de défense des plantes et l’activation de leur système immunitaire, et les différentes stratégies que chaque partenaire développe pour neutraliser les armes ou les défenses de l’autre. Il est vivement conseillé de suivre en parallèle, ou d’avoir suivi au préalable SBL.00074, SBL.00063 et SBL.00045.
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 19.09.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 26.09.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 03.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 10.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 17.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 24.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 31.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 07.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 14.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 21.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 28.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 05.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 12.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 19.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Written exam 90 min, during the semester. One mark. (date and time: 19.12.22 at 8:30 am)
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Biologie +30 [MA] 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach Biologie E +30 (BIOLOGIE+30 für 90 ECTS) > BIOLOGIE E +30, Zusatzfach, UE zur Wahl (ab HS2022)
Biologie - von Genen zu Ökosystemen 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Biologie - von Genen zu Ökosystemen 30 > Biologie - von Genen zu Ökosystemen, Zusatzfach 30 ECTS, UE zur Wahl (ab 2022)
Biologie A (für nicht Biologen) 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Biologie 30 > Biologie A für nicht Biologen, Zusatzfach 30 ECTS, UE zur Wahl (ab 2018)
Biologie B (für Biologen und nicht Biologen) 60
Version: 2022_1/V_01
Biologie, Zusatzfach 60 > Biologie B für nicht Biologen, Zusatzfach 60 ECTS, UE zur Wahl (ab HS2018)
Biologie [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Biologie (Niveau Bachelor)
Biologie [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Biologie (Niveau Bachelor)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Fortgeschrittene UE in Biologie (Niveau Bachelor)
MSc in Umwelt- und Umweltgeisteswissenschaften [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
MSc in Umwelt- und Umweltgeisteswissenschaften, obligatorischen UE > MSc-SE, Environmental Biology Module (ab HS2022)
Spezielle Biologie (für Biologen und Biochemiker) 30
Version: 2022_1/V_01
Spezielle Biologie (für Biologen und Biochemiker) 30 > Spezielle Biologie für Biologen, Zusatzfach 30 ECTS, UE zur Wahl (ab 2020)
Umweltwissenschaften und Umweltgeisteswissenschaften [MA] 30
Version: 2022_1/V_01
Umwelt- und Umweltgeisteswissenschaften, Zusatzfach Master > Environmental Biology Module (ab HS2022)
Vorstufe zum MSc in Bioinformatik und computationale Biologie [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Bioinformtics and Computational Biology > Fortgeschrittene UE in Biologie (Niveau Bachelor)
Vorstufe zum MSc in Biology [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Biologie > Fortgeschrittene UE in Biologie (Niveau Bachelor)
Zusatz LDM Biologie
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach LDS für BIOLOGIE E 60 oder +30 > Programme 60 oder +30 > Zusatz zum Programm BIOLOGIE E+30 > Zusatz LDM für Biologie +30 (ab HS2021)
Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology > Fortgeschrittene UE in Biologie (Niveau Bachelor)
Zusatz zum MSc in Biology [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Biologie > Fortgeschrittene UE in Biologie (Niveau Bachelor)