Sprachbiografien: Forschungsfragen und Methoden – Biographies langagières: questions de recherche et méthodes
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Mehrsprachigkeitsforschung und Fremdsprachendidaktik Code UE-L09.00625 Sprachen Zweisprachig d/f Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master Semester FS-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Busch, Brigitta (2017): Mehrsprachigkeit. 2. Auflage. Wien: Facultas (UTB).
Coray, Renata/Strebel, Barbara (2011): Sprachwelten. Lebensgeschichten aus Graubünden/Munds da linguas. Biografias linguisticas rumantschas. Baden: hier + jetzt.
Franceschini, Rita (ed.) (2010): Sprache und Biographie. Stuttgart: Metzler (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik LiLi 40/160).
Gohard-Radenkovic, Aline/Rahedi, Lilyane (ed.) (2009): Récits de vie, récits de langues et mobilités. Nouveaux territoires intimes, nouveaux passages vers l’altérité. Paris: L’Harmattan.
Jürgens, Carolin/Schröder, Ingrid (ed.) (2017): Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews. Theoretische und methodische Zugänge. Frankfurt a.M.: Peter Lang.
Küsters, Ivonne (2006): Narrative Interviews. Grundlagen und Anwendungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 21.02.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 28.02.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 07.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 14.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 21.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 28.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 04.04.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 18.04.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 25.04.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 02.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 09.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 16.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 23.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 30.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 -
Leistungskontrolle
Vortrag - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache 90 [MA]
Version: SA14_MA_PA_de_V01
Forschung und PraxisAnwendung und Profilierung
Französisch als Fremdsprache / Französisch als Zweitsprache 90 [MA]
Version: SA21_MA_PA_V01
Module 2 : Perspective didactiqueModule 1 : Perspective linguistique
Fremdsprachendidaktik 90 [MA]
Version: SA16_MA_PA_bil_V01
Tronc commun > Modul A: Theorien, Methoden und Problemfelder der angewandten Lingusitik und FremdsprachendidaktikTronc commun > Modul B: Mehrsprachige Kompetenz
Fremdsprachendidaktik 90 [MA]
Version: SA23_MA_PA_bil_v01
Grundpfeiler > Module A : Théories, méthodes et champs de la recherche en didactique des langues étrangères
Mehrsprachigkeitsforschung 30 [MA]
Version: SA14_MA_PS_P2_fr_de_V01
Science du plurilinguisme P2 > Vertiefungsmodul: empirische Forschung (P2)
Mehrsprachigkeitsforschung 90 [MA]
Version: SA14_MA_PA_bil_V02
Orientierungsmodul: Problemfelder und Theorien
Mehrsprachigkeitsforschung 90 [MA]
Version: SA23_MA_PA_bil_v01
Modul A. Mehrsprachigkeit - Problemfelder und Theorien