Patinage et initiation au hockey sur glace / Eislaufen und Eishockey Einleitung
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Sport Code UE-SSP.00816 Sprachen Französisch , Deutsch Art der Unterrichtseinheit Praxiskurs
Kursus Bachelor Semester SA-2022 Titel
Französisch Patinage et initiation au hockey sur glace Deutsch Eislaufen und Eishockey Einleitung Englisch Ice skating and ice hockey initiation Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 12:15 - 14:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Donnerstag 14:15 - 16:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Strukturpläne 2h par semaine durant 14 semaines Kontaktstunden 28 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Beherrschung der technischen - körperlichen - Fähigkeiten - Techniken in Bezug auf die Ausübung der Disziplin.
Lernziele •Connaître et appliquer les règles de sécurité d’une leçon de patinage-hockey sur glace.
•Utiliser les connaissances acquises lors des cours suivis pendant la formation pour élaborer des leçons ludiques et intéressantes dans le cadre scolaire.
•Reconnaître quelques mouvements techniques en patinage artistique.
•Connaître quelques règles du hockey sur glace.
•Maîtriser et améliorer les techniques individuelles et spécifiques du patinage (arrêt-départ-freinage avant et arrière ; demi-cercles ; trois avant extérieur et intérieur ; mohawk ; introduction à quelques sauts et pirouettes) .
•Acquérir, améliorer les techniques de base de la crosse ( coup droit, revers, flip).
•Aperçu des différentes formes de tirs (lancé balayé, lancé frappé et revers).
•Effectuer une mise en train.
•Apprendre, analyser rapidement des situations de jeu inconnu.
•Discuter, appliquer une tactique au sein d’une équipe.
•Accepter la victoire comme la défaite.
•Gérer des moments d’émotion.Bemerkungen Lieu : Patinoire de Marly
Equipement personnel: patins, canne, gants et casque, jambières et coudières conseillées.
L'effectif des participants à cette UE sera scindé en deux groupes selon l'ordre alphabétique.Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Nein Mobilität Nein UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.09.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 22.09.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 29.09.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 29.09.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 06.10.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 06.10.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 13.10.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 13.10.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 20.10.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 20.10.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 27.10.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 27.10.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 03.11.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 03.11.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 10.11.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 10.11.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 17.11.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 17.11.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 24.11.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 24.11.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 01.12.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 01.12.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 15.12.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 15.12.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 22.12.2022 12:15 - 14:00 Kurs PJT 01, Raum PAT 22.12.2022 14:15 - 16:00 Kurs PJT 01, Raum PAT -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Praxisprüfung
Bewertungsmodus Nach Note Anwesendheitskontrolle
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Einführungs-UE in Sport- und Bewegungswissenschaften
Sport- und Bewegungswissenschaften (LDM) 60
Version: 2022_1/V_01
Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach 60 (ab HS2020) > Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach 60, prakt.-method. Ausbildung (ab HS2018)
Sport- und Bewegungswissenschaften +30 [MA] 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Sport- und Bewegungswissenschaften +30 (ZF-Sport+30 für 90 ECTS) > Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach +30 (ab HS2018)
Sport- und Bewegungswissenschaften [BSc_SI/BA_SI] 70
Version: 2022_1/V_01
Sport- und Bewegungswissenschaften [BSc_SI/BA_SI] 70 (ab HS2018) > BSc_SI/BA_SI, Sportarten, 1-3. Jahr, obligatorische UE (ab HS2018)
Sport- und Bewegungswissenschaften für biomedizinische Wissenschaften 60
Version: 2022_01/V_01
Zusatzfach in Sport- und Bewegungswissenschaften 60 für biomedizinische Wissenschaften (ZF-Sport60-BMS) > Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach 60-BMS, prakt.-method. Ausbildung (ab HS2018)
Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Gesundheit - Leistung - Forschung 180
Version: 2022_1/V_01
BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Ausrichtung Gesundheit-Leistung-Forschung, 2.-3. Jahr, praktische Ausbildung > BSc-SP-GLF, UE zur Wahl, max 12 ECTS > BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Gesundheit-Leistung-Forschung, 2.-3. Jahr, praktisch-methodische Ausbildung; Unterrichtseinheiten zur Wahl (ab HS2015)
Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Unterricht 120
Version: 2022_1/V_01
BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Unterricht, Hauptfach, 2.-3. Jahr > BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Unterricht, Hauptfach, 2.-3. Jahr, praktisch-methodische Ausbildung, Uniterrichtseinheiten zur Wahl (ab HS2015)
Vorstufe zum MSc in Sport - Gesundheit und Forschung [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Sportwissenschaften, Option Gesundheit und Forschung > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-GF > Personifizierte Passerelle zum MSc-SP-GF > Einführungs-UE in Sport- und Bewegungswissenschaften
Vorstufe zum MSc in Sport - Unterricht [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht (90->110) > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Einführungs-UE in Sport- und BewegungswissenschaftenVorstufe zum MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht (90->110) > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Standard Passerelle zum MSc-SP-GU > Standard Passerelle zum MSc-SP-U, praktisch-methodische Ausbildung, UE zur Wahl (ab HS2016)
Zusatz LDM Sport- und Bewegungswissenschaften
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach LDS für Sport- und Bewegungswissenschaften 60 oder +30 > Programm 60 oder +30 > Programm +30 > Zusatz LDM für Sport- und Bewegungswissenschaften +30 (ab HS2018)Zusatzfach LDS für Sport- und Bewegungswissenschaften 60 oder +30 > Programm 60 oder +30 > Programm 60 > Zusatz LDM für Sport- und Bewegungswissenschaften 60 (ab HS2018)
Zusatz zum MSc in Sport - Gesundheit und Forschung [MA]
Version: 2022_1/V_01
Standard Passerelle zum MSc-SP-GF, Wissen. Ausbildung > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-GF > Personifizierte Passerelle zum MSc-SP-GF > Einführungs-UE in Sport- und Bewegungswissenschaften
Zusatz zum MSc in Sport - Unterricht [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Einführungs-UE in Sport- und BewegungswissenschaftenZusatz zum MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Standard Passerelle zum MSc-SP-U > Standard Passerelle zum MSc-SP-U, praktisch-methodische Ausbildung, UE zur Wahl (ab HS2016)