Pastoraltheologie/Religionspädagogik: Einführung in die Praktische Theologie II. Hauptvorlesung.

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Theologische Fakultät
    Bereich Theologische Fakultät
    Code UE-TTH.00111
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Bachelor
    Semester FS-2023

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Dienstag 10:15 - 12:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Loiero Salvatore
    Dozenten-innen
    • Loiero Salvatore
    Beschreibung

    Die Vorlesung will zum einen in die Herausforderungen, Optionen und Möglichkeiten kirchlich verantworteter Bildungsprozesse in den Kontexten der fortgeschrittenen Moderne einführen. Und zum anderen die Pastoralen Berufe in ihren Aufgaben- und Tätigkeitsfeldern, im je eigenen, geschichtlich gewachsenen Berufsprofil und im Zueinander mit den jeweils anderen Pastoralen Berufen in den Blick nehmen sowie sich mit den Herausforderungen kirchlicher Professionsbildung auseinandersetzen.

    Lernziele

    Die Studierenden können sowohl die glaubens- und lebensgeschichtlichen Dimensionen und Relevanzen von Bildungsprozessen mit Schwerpunktsetzungen als auch den Wandel der pastoralen Berufsrollen als Herausforderung der Gegenwart für eine zukunftsfähige Kirche differenzsensibel wahrnehmen und angemessen reflektieren.

    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Ja
    Hörer Ja

    Dokument

    Bibliographie

    Literatur wird im Laufe der Vorlesung bekanntgegeben.

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    21.02.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    28.02.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    07.03.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    14.03.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    21.03.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    28.03.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    04.04.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    18.04.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    25.04.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    02.05.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    09.05.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    16.05.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    23.05.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
    30.05.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3111
  • Leistungskontrolle

    Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
    Version: SA17_BA_de_fr_V01
    1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)

    Englische Sprache und Literatur 120
    Version: SA15_BA_ang_V02
    Module Nine: Soft Skills

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
    Version: ens_compl_theologie
    Freikurse (BA)

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_fr_v02
    CTC / BS1.8-F

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales
    Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Germanistik 120
    Version: SA16_BA_dt_V02
    Soft Skills

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
    Freikurse (BA)
    M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
    Version: 2019/SA_v02
    M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
    Freikurse (BA)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
    Freikurse (BA)
    M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
    Freikurse (BA)
    M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
    M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
    M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)

    Interreligiöse Studien 120 [BA]
    Version: 2019/SA_v02
    M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)
    Freikurse (BA)

    Interreligiöse Studien 90 [MA]
    Version: 2019/SA_v02
    M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v02
    Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v03
    Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills

    Optionsprogramm 30 ECTS
    Version: 2010
    Optionsprogramm 30 CP
    Freikurse (BA)

    Philosophie 120
    Version: SH05_BA_bi_v01
    Soft skills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Psychologie 180
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
    Modul 11 > M11 Soft skills

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA14_BA_fr_v02
    CTC / BP1.8-F

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales

    Religionslehre 50 ECTS
    Version: 2021/SA_v02
    7. Praktische Theologie > Einführung in die Pastoraltheologie (BA 60/LDS)
    7. Praktische Theologie > Religionspädagogik oder didaktische Übungen (LDS)
    9. Wahlpflichtgebiet(e) > Wahlbereich (LDS)
    Freikurse (BA)

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V01
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V02
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
    Version: 2023/SA_v01
    Praktische Theologie > Einführung Praktische Theologie (BA180)
    Freikurse (BA)

    Theologie (Nebenprogramm - Bachelor ANEC) 60 ECTS
    Version: 2020/SP_01 ANEC
    Freikurse (BA)

    Theologie (Nebenprogramm - Bachelor) 60 ECTS
    Version: 2016/SA_v01
    Einführung in die Pastoraltheologie (BA 60/LDS)
    Freikurse (BA)
    Wahlpflicht (BA 60)

    Theologie (Nebenprogramm Master) 30 ECTS
    Version: 2016/SA_v01
    Praktische Theologie (MA 30)

    Theologie 120 ECTS [BA]
    Version: 2016/SA_v01
    Freikurse (BA)
    Weitere Studien- und Prüfungsverpflichtungen > Wahlpflichtgebiete (BA 120)

    Theologie 180 ECTS [BA]
    Version: 2023/SP_v01
    Freikurse (BA)
    Praktische Theologie > Einführung Praktische Theologie (BA180)

    Theologie [Vorl.]
    Version: 1950/SA_v01
    Freikurse (BA)

    Theologie mit Spezialisierung 120 ECTS [MA]
    Version: 2022/SP_v01
    Wahlbereich (MA SPEC 120)