Unternehmens- und Wirtschaftsethik
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Betriebswirtschaftslehre Code UE-EEP.00353 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester FS-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag 12:15 - 15:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Boatright, John, und Smith, Jeffrey (2016). Ethics and the Conduct of Business (Pearson).
Pauer-Studer, Herlinde (2003). Einführung in die Ethik (UTB).
Sandbu, Martin (2011). Just Business: Arguments in Business Ethics. (Prentice Hall).
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 20.02.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 27.02.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 06.03.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 13.03.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 20.03.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 27.03.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 03.04.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 17.04.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 24.04.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 01.05.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 08.05.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 15.05.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 22.05.2023 12:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C130 -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation - FS-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Kurs mit fortlaufender Evaluation: nach der Einschreibeperiode können Sie sich nicht mehr von der Einschreibung zurückziehen (s. Sessionskalender auf der Webseite der Fakultät).
Schriftliche Prüfung
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Schriftliche Prüfung 90 Min.
Nur Wiederholungsprüfung
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018-SP_V01 - SES BeNeFri
Kurse > Master - Kursangebot für BeNeFristudierende
Doc - Betriebswirtschaftslehre
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Management in Nonprofit-Organisation
Version: 2002-SA_V01 -60 ECTS Théoriques
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Quantitative Wirtschaftsforschung
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Sozialwissenschaften
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Volkswirtschaftslehre
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschaftsinformatik
Version: 20210713
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Master Kursangebot für Mobilitätstudierende
MSc in Umwelt- und Umweltgeisteswissenschaften [MA] 120
Version: 2024_1/V_01
MSc in Umwelt- und Umweltgeisteswissenschaften, zur Wahl UE > MSc-SE, Sustainable Economy Module, zur Wahl UE (ab HS2020)
Ma - Accounting and Finance - 120 ECTS
Version: 2024-SP_V02 - DD Caen
UniFrKurse > Wahlkurse - Max 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Accounting and Finance - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V02 - Dès SA-2024
Kurse - 72 ECTS > minimum 0 / maximum 1 beliebiger Masterkurs, der an der Universität Fribourg angeboten wird , wenn 72 ECTS in den oben genannten Modulen noch nicht erreicht sind > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03 - Dès SA-2024
Kurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Wahlkurse, die ausserhalb des Rahmens eines zu validierenden Moduls belegt werden > Wahlkurse in den Modulen in Betriebswirtschaftslehre > Wahlkurse für den Master in BetriebswirtschaftslehreKurse: mind. 72 ECTS > Wahlkurse > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Business Communication - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2022-SA_V03
Kurse - 60 ECTS > Betriebswirtschaftslehre > 30 ECTS parmi les modules : > NPO-SUST: NPO and Sustainable Management
Ma - Business Communication : Ethik und Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2017-SP_V02 - Ethique
Kurse - 60 ECTS > Optionsgruppe > Ethik und Volkswirtschaftslehre > Module I : Éthique et droits humains
Ma - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2024-SA_V03
Wirtschaftsinformatik > Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > NPO-SUST: NPO and Sustainable Management
Ma - International and European Business - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V01 - dès SA-2024
Courses > Additional courses > SES-Wahlkurse auf MasterstufeCourses > Module > Elective courses of the management modules > Elective courses of the management modules > Wahlkurse für den Master in Betriebswirtschaftslehre
Ma - Kommunikation und Gesellschaft - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03
Forschungsbereiche > Inter- & Transdisciplinary Perspectives
Ma - Marketing - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03 - Dès SA-2024
Kurse - 72 ECTS > Masterwahlkurse auf der gesamten Universität > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V04
Mit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse in Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Business Economics > Wahlkurse in Business Economics > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Option: Nachhaltige Entwicklung und soziale VerantwortungMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse in Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Quantitative Ökonomik > Wahlkurse in Quantitative Ökonomik > Kurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurswahl für den Master OHNE Optionen > Wahlkurse > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020-SA_V01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > NPO-SUST: NPO and Sustainable Management
NfMa - Betriebswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2021-SA_V01
Wahlkurse - 30 ECTS > NPO-SUST: NPO and Sustainable Management
NfMa - Ethik und Volkswirtschaft - 30 ECTS
Version: 2023-SA_V01
Modul I - Ethik und Menschenrechte
NfMa - Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS
Version: 2020-SA_V01
Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > NPO-SUST: NPO and Sustainable Management