Alma&Georges | Webzine
Die ersten Master-Abschlüsse in Medizin sind Tatsache ? und der ganze Kanton feiert mit
01.07.2022
Der Master in Humanmedizin hat 2019 angefangen, nun durften 36 Studierende des ersten Jahrgangs ihr Diplom entgegennehmen. Im schmuck hergerichteten Festzelt beim Freiburger Spital...
Weiterlesen
Klimawandel
Durch die Klimaerwärmung bilden sich neue Flüsse an der Oberfläche der grönländischen Eiskalotte
24.06.2022
Mithilfe von über 25'000 Satellitenbildern konnten Andrew Tedstone und Horst Machguth, zwei Forscher der Universität Freiburg, beobachten, dass der Abfluss von Schmelzwasser aus de...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Was haben sich die Ameisen zu sagen?
03.06.2022
Ameisen haben ein erstaunliches Kommunikationssystem entwickelt: Um eine Nachricht zu übermitteln, erbrechen sie sich in den Mund ihrer Artgenossen. Dieses Verhalten wird als Troph...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Wenn die Forschung unter der Politik leidet
01.06.2022
Spitzenforschung ist nur dank internationaler Zusammenarbeit möglich. Da Schweizer Forschende vom Programm Horizon Europe ausgeschlossen sind, haben sie u. a. mit unzumutbaren Schi...
Weiterlesen
Genetik
Genetische Herkunft der ersten Bauern der Welt geklärt
11.05.2022
Der genetische Ursprung der ersten Ackerbauern im Neolithikum schien lange Zeit im Nahen Osten zu liegen. Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Cell veröffentlicht wurde, ze...
Weiterlesen
Nanomaterialien
Neue Leitung des Adolphe-Merkle-Instituts
27.04.2022
In Absprache mit der Universität Freiburg hat der Adolphe-Merkle-Stiftungsrat Prof. Ullrich Steiner zum neuen Direktor des Adolphe-Merkle-Instituts ernannt. Er übernimmt dieses Amt...
Weiterlesen
Umwelt
Biodiversität: Bessere Identifikation von zu schützenden Zonen dank künstlicher Intelligenz
16.03.2022
Können dank dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) mehr Arten vor der Ausrottung gerettet werden? Ein Forschungsteam unter der Leitung von Daniele Silvestro, der an den Unive...
Weiterlesen
Medizin
Akkreditierung des Bachelor- und Masterstudiengangs Medizin der Universität Freiburg
02.03.2022
Die Studiengänge in Medizin der Universität Freiburg sind jüngst ohne Auflagen vom Schweizerischen Akkreditierungsrat akkreditiert worden. Die Universität Freiburg und ihre Partner...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Zwei Freiburger Mikrobiologen unter den einflussreichsten Wissenschaftler_innen
28.02.2022
Laut dem Unternehmen Clarivate analytics gehören Patrice Nordmann (MD, PhD) und Laurent Poirel (PhD) von der Universität Freiburg und dem Nationalen Referenzlaboratorium zur Früher...
Weiterlesen