28.11.2022
Wir hatten ihn Anfang des Jahres getroffen, um von seinen archäologischen Ausgrabungen in Peru zu berichten. Nun hat Sâm Ghavami dort einen wichtigen Fund gemacht: eine Freske aus...
Weiterlesen
Dies Academicus 2022
Französische Theologin für die Aufarbeitung von Missbrauch in der Kirche geehrt
03.11.2022
Die Professorin Marie-Jo Thiel von der Universität Straßburg erhält die Ehrendoktorwürde. Die Theologische Fakultät der Universität Freiburg möchte damit ihr grosses Engagement in...
Weiterlesen
Islam und Gesellschaft
Massgeschneiderte Weiterbildung für Imame
26.09.2022
Imame nehmen als Brückenbauer zwischen Moscheen und der Gesellschaft eine wichti-ge Funktion ein. Mit massgeschneiderten Weiterbildungsangeboten will das Projekt MOGA den muslimisc...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Unsere Kolonialgeschichte entstauben
20.09.2022
Die Schweiz besass keine Kolonien. Dennoch war das Leben ihrer Bewohner_innen vom Kolonialismus geprägt. Das Public-History-Projekt Colonial-local.ch beleuchtet die Spuren des Kolo...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
«Im Spital klingelt ständig das Telefon»
07.06.2022
Was macht eine Pflegefachperson zwischen zwei Behandlungen? Sie ist unterwegs, kommuniziert und telefoniert mit ihren Kolleg_innen, schnell, viel. Diese ungeahnte Dimension der Arb...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Wenn die Forschung unter der Politik leidet
01.06.2022
Spitzenforschung ist nur dank internationaler Zusammenarbeit möglich. Da Schweizer Forschende vom Programm Horizon Europe ausgeschlossen sind, haben sie u. a. mit unzumutbaren Schi...
Weiterlesen
Geschichte
FONTES: Ein europäisches Projekt für eine bessere Nutzung mittelalterlicher und moderner Quellen
25.04.2022
Seit rund zwanzig Jahren revolutioniert die Digitalisierung mittelalterlicher und moderner Rechtsquellen den Alltag von Historiker_innen: Sie haben nunmehr leichten Zugang zu Hunde...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
HIV und Migration, jenseits von Stereotypen
22.02.2022
Die Soziologieprofessorin Francesca Poglia Mileti und die Forscherin Laura Mellini haben die Vorstellungen und Dynamiken rund um die Themen sexuelle Gesundheit und HIV/Aids im Migr...
Weiterlesen
Verschwörungstheorie
Politischer Extremismus als Nährboden für Verschwörungstheorien
17.01.2022
Die Ergebnisse aus zwei internationalen Befragungen mit über 100'000 Teilnehmenden in 26 Ländern zeigen eine Korrelation zwischen Verschwörungsglauben und Identifikation mit linkse...
Weiterlesen