Dokumente
Kriterien zum screening für das Gesundheitspersonal (ausser HFR) ( 06.07.2020)
Welches sind die COVID-19 Symptome und was machen ? ( 04.06.2020)
Welches sind die COVID-19 Symptome und was machen ? ( 23.06.2020)
( 29.06.2020)
und/oder
und/oder
und/oder
Hinweis: COVID-19 kann sich ebenfalls mit anderen selteneren und unspezifischen Symptome präsentieren : Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, allgemeine Schwäche, Schnupfen, Magen-Darm-Symptome (z. B. Übelkeit,
Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen), Hautausschläge (z. B. Pseudo-Frostbeulen, urtikarielle, vesikuläre oder morbilliforme Exantheme).
Achtung, bei älteren Menschen:
daher ist es wichtig, das Gesundheitspersonal zu informieren und aktiv nach Fällen zu suchen.
Mit einer Covid-19-Infektion vereinbare Symptome bei Betagten:
( 08.05.2020)
Eine labordiagnostische Abklärung wird bei symptomatischen Personen, welche die
Verdachtskriterien erfüllen, empfohlen.
Bei geringer Verfügbarkeit von Tests wird empfohlen, prioritär die Personen zu testen, welche die klinischen Verdachtskriterien und mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
Die Kantonsärztinnen können Tests von asymptomatischen Personen in Spitälern und Pflegeheimen anordnen, wenn dies zur Vorbeubeugung oder Kontrolle der Virusverbreitung innerhalb der Einrichtung gerechtfertigt ist.
Gesundheitsfachpersonen finden die aktuellen Richtlinien hier