Jederzeit und/oder während der Hausarztpraktika
- CLASH-Fribourg
-
Institut für Hausarztmedizin
Eine Situation beschäftigt Sie, aber Sie wissen nicht, wie Sie damit umgehen sollen? Trauen Sie sich, darüber zu sprechen!
Zu Ihrer Orientierung sind nachfolgend die zur Verfügung stehenden Ressourcen aufgelistet.
Institut für Hausarztmedizin
Die Ombudsstelle der Universität Freiburg
Dienststelle für die Gleichstellung von Frau und Mann der Universität Freiburg
+41 26 305 59 55
Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann des Kantons Freiburg
Jedes Spital und jeder Kanton verfügt über einen internen Dienst für diese Problematik. Aber auch das Institut für Hausarztmedizin sowie die Universität Freiburg stehen Ihnen mit Rat und Tat unterstützend bei.
Wir möchten Sie dazu ermutigen, Ihre Erfahrungen mit einer Vertrauensperson in Ihrem Umfeld zu teilen und so mitzuhelfen, ein lang verschwiegenes Thema zu benennen und sichtbar zu machen. Damit wir Ihnen eine angemessene Hilfestellung sowie ein respektvolles Lernumfeld gewährleisten können, möchten wir Sie bitten, das untenstehende Kontaktformular zur anonymen Mitteilung auszufüllen. Die Angaben sind fakultativ und es steht ein Feld für freien Text zur Verfügung, damit das Erlebte auch mit eigenen Worten beschrieben werden kann.
Ihre Angaben werden von den Verbandsmitgliedern CLASH-Freiburg vertraulich behandelt und falls Sie es wünschen, werden sie Ihnen Hilfestellung bieten. Der Verband wird unter Einhaltung der Anonymität das Hausarztinstitut regelmässig über die Anzahl und die Art der gemeldeten Situationen (quantitative Daten) informieren.
Wenn Sie eine Situation melden möchten, dann besuchen Sie unsere Internetseite. Diese enthält alle Informationen über die rechtlichen Verfahrensschritte falls Sie Anzeige erstatten möchten. Eine Anzeige erfordert die Aufhebung der Anonymität, damit das Ermittlungsverfahren eingeleitet werden kann. Die Vertraulichkeit bleibt selbstverständlich gewährleistet.