CSWM
Das CSWM, das sind Sie, das sind wir!
31.05.2022
Das CSWM ist ein Akronym, welches wie die Abkürzung einer Geheimorganisation klingt. Aber nein! Es handelt sich um die Körperschaft der wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Stellungnahmen der Co-Präsidentinnen.
Mehr lesen
Unterricht
Matthieu Gillabert, neuer Professor am Departement für Zeitgeschichte
14.02.2022
Matthieu Gillabert ist seit dem ersten Februar 2022 Professor am Departement für Zeitgeschichte. Seine Interessen gelten insbesondere dem Kalten Krieg aus globaler Betrachtung.
Mehr lesen
Unterricht
Pierre-François Coen, neuer Verantwortlicher des DEEM
11.02.2022
Professor Pierre-François Coen hat am 1. Februar 2022 seine Stelle am "Centre d'enseignement et de recherche pour la formation à l'enseignement au secondaire (CERF)" angetreten.
Mehr lesen
Unterricht
Madlen Kobi erhält die prestigeträchtige PRIMA-Förderung
10.02.2022
Madlen Kobi ist ab Januar 2022 als Assistenzprofessorin für Sozialanthropologie tätig. Sie ist eine von achtzehn Akademikerinnen, die 2021 die PRIMA-Förderung des SNF erhalten haben.
Mehr lesen
Unterricht
Federico Lazzaro, neuer Professor für historische Musikwissenschaft
08.02.2022
Federico Lazzaro, der sich auf die Kulturgeschichte der Musik spezialisiert hat, hat am 1. Februar 2022 seine Stelle als ordentlicher Professor am Departement für Musikwissenschaft angetreten.
Mehr lesen
Hommage
Prof. Dr. Edgar Forster
14.01.2022
Die Mitarbeitenden des Departementes für Erziehungs- und Bildungswissenschaften trauern um Edgar Forster, Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Globalisierung und Bildung.
Mehr lesen
Zukunftstag
News der Kinder
11.11.2021
Entdecken Sie die Aktivitäten, dass die Kinder gemacht haben, als sie ihre Eltern an der Universität Freiburg begleitet haben.
Mehr lesen
Dekanatsrat
Wie wäre es, die neuen Mitglieder des Dekanatsrats kennen zu lernen?
27.09.2021
Lesen Sie die vollständigen Interviews von Prof. Anita Thomas, Prof. Regula Schmidlin, Prof. Dominik Schöbi und Prof. Christoph Müller
Mehr lesen
Unterricht
Alix Heiniger, Professorin Eccellenza im Departement für Zeitgeschichte
16.09.2021
Alix Heiniger hat eine Eccellenza-Förderung des Schweizerischen Nationalfonds erhalten und ihre Stelle als Assistenzprofessorin für Zeitgeschichte am 1. September 2021 angetreten.
Mehr lesen