Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Die Philosophische Fakultät ermöglicht Ihnen mit der fachwissenschaftlichen Ausbildung auch die Grundlage für den Erwerb eines Lehrdiploms für den Unterricht auf der Sekundarstufe I (Orientierungsschulen, Sekundarschulen) oder II (Gymnasium, Maturitätsschulen).
Die Universität Freiburg bietet drei verschiedene Studiengänge an, die zum Unterrichten in allen Kantonen der Schweiz berechtigen.
Lehrdiplom für die Sekundarstufe I
Das Lehrdiplom für die Sekundarstufe I (LDS) berechtigt zum Unterrichten an Schulen der Sekundarstufe I.
Das Studium besteht aus einem Bachelor in drei oder vier Unterrichtsfächern sowie einer pädagogischen und didaktischen Ausbildung (30 ECTS-Kreditspunkte, verliehen von der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften) und aus einem speziell auf diese Ausbildung ausgerichteten Master (90 ECTS-Kreditspunkte, die ausschliesslich von der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften vergeben werden).
Unterrichtsfächer
Die an der Philosophischen Fakultät für die Sekundarstufe I unterrichteten Fächer sind folgende:
-
Deutsch
-
Deutsch als Fremdsprache
-
Englisch
-
Ethik, Religion, Gemeinschaft
-
Französisch
-
Französisch als Fremdsprache
-
Geschichte
-
Griechisch
-
Italienisch
-
Italienisch als Fremdsprache
-
Latein
-
Musik
-
Romanisch
Lehrdiplom für die Sekundarstufe II
Das Lehrdiplom für Maturitätsschulen (LDM) berechtigt zum Unterrichten in Maturitätsschulen der Sekundarstufe II und wird in der Regel für zwei Unterrichtsfächer erworben.
Der Studiengang kann parallel zur Fachausbildung im Masterstudium oder nach dem Masterabschluss belegt werden.
Unterrichtsfächer
Die an der Philosophischen Fakultät für die Sekundarstufe II unterrichteten Fächer sind folgende:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Geschichte
- Griechisch
- Italienisch
- Kunstgeschichte
- Latein
- Musik
- Philosophie
- Rätoromanisch
- Religionslehre
- Russisch
- Spanisch
Kombiniertes Lehrdiplom
An der Universität Freiburg gibt es die einmalige Gelegenheit, in einem Studiengang die Lehrbefähigung für beide Sekundarstufen (Sekundarstufe I und Maturitätsschulen) zu erlangen. Der Studiengang zum Kombinierten Lehrdiplom (LDSM) kann bereits parallel zum Masterstudium begonnen werden. Die berufspraktischen Kompetenzen werden in vielfältigen Praktika auf beiden Schulstufen kontinuierlich ausgebaut.
Organisation
Die Ausbildung der zukünftigen Lehrpersonen steht unter der Verantwortung der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften.
Die Philosophische Fakultät ist verantwortlich für die wissenschaftliche Ausbildung in den Unterrichtsfächern.
Weitere Informationen
Präsentation der Lehrpersonenbildung
Informationstage für zukünftige Studierende
Departement für Lehrpersonenbildung (Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften)
Ausführliche Präsentation der Ausbildung für den Unterricht auf der Sekundarstufe I
Ausführliche Präsentation der Ausbildung für den Unterricht auf der Sekundarstufe II
Kontakt
Prof. Ralph Müller
Verantworlicher BA_SI an der Philosophischen Fakultät
ralph.mueller@unifr.ch