Aurelia Rohrmann

photo

 aurelia.rohrmann@unifr.ch
 https://orcid.org/0009-0000-8784-8650

Zeitgeschichte der extremen Rechten, Geschichte des Antifeminismus, Geschlechtergeschichte

Biografie

Aurelia Rohrmann studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Basel (B.A.) und schloss das interdisziplinäre Master-Programm „Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts” an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit einer Masterarbeit zum Thema „Pille und Freigabe der Abtreibung haben also ihr Werk getan“. Antifeminismus und Krisenrhetorik der extremen Rechten in der Monatsschrift Nation Europa von 1967 bis 1977 ab. Nach 1,5 Jahren Berufserfahrung in der historisch-politischen Bildungsarbeit in Thüringen (D) begann sie im März 2025 ihre Promotion am Department für Zeitgeschichte der Universität Freiburg zum Thema Antifeminismus der radikalen Rechten in Deutschland und der Schweiz.

 

Forschung und Publikationen

  • Forschungsprojekte