Gesundheitspsychologie

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Psychologie
    Code UE-L25.01205
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Bachelor
    Semester HS-2022

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Donnerstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Herbstsemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Meuwly Nathalie
    Dozenten-innen
    • Meuwly Nathalie
    Beschreibung

    Die Gesundheitspsychologie bietet eine Einführung in die relevanten biologischen und psychologischen Systeme sowie deren Wechselwirkungen, die für die Aufrechterhaltung und Förderung von Gesundheit eine Rolle spielen. Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie wird von biopsychosozialen Faktoren beeinflusst. In der Gesundheitspsychologie interessieren wir uns inbesondere für psychosoziale Aspekte wie die Umsetzung und Aufrechterhaltung von gesundheitsrelevantem Verhalten: z.B. Wie können wir die körperliche Aktivität oder ein gesundes Ernährungsverhalten einer Person erklären und fördern? Welche Faktoren sagen  sexuelles Risikoverhalten voraus? Wie können wir die Bevölkerung zu Krebsvorsorgeuntersuchungen motivieren? Zudem sind Stress und Stressbewältigung wichtige Themen der Gesundheitspsychologie, die wir gemeinsam diskutieren werden. Dabei gehen wir auch auf die zentrale Rolle der sozialen Unsterstützung (durch Familie, Partner*in oder Freunde) genauer ein.

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Nein
    Mobilität Nein
    UniPop Nein

    Dokument

    Bibliographie

    Knoll, N., Scholz, U., & Rieckmann, N. (2017). Einführung Gesundheitspsychologie (4., aktualisierte Auflage). München: Reinhardt

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    22.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
    29.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
    06.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
    13.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
    20.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
    27.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
    03.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
    10.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
    17.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
    24.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
    01.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
    15.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
    22.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum C140
  • Leistungskontrolle

    Schriftliche Prüfung - HS-2022, Wintersession 2023

    Datum 16.02.2023 13:15 - 15:00
    Bewertungsmodus Nach Note

    Schriftliche Prüfung - FS-2023, Sommersession 2023

    Datum 20.06.2023 10:00 - 12:00
    Bewertungsmodus Nach Note

    Schriftliche Prüfung - FS-2023, Herbstsession 2023

    Datum 14.09.2023 15:15 - 17:00
    Bewertungsmodus Nach Note

    Schriftliche Prüfung - HS-2023, Wintersession 2024

    Datum 08.02.2024 10:00 - 12:00
    Bewertungsmodus Nach Note

    Schriftliche Prüfung - FS-2024, Sommersession 2024

    Bewertungsmodus Nach Note
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
    Version: ens_compl_lettres

    Philosophische Fakultät [Vorl.]
    Version: Lettres_v01

    Psychologie 180
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
    M3 Grundlagenfächer der Psychologie (Auswahlmodul) > Gesundheitspsychologie

    Psychologie 30
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v01
    M2 Grundlagenfächer der Psychologie (Auswahlmodul) > Gesundheitspsychologie

    Psychologie 60
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v01
    M3 Grundlagenfächer der Psychologie (Auswahlmodul) > Gesundheitspsychologie

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BP1.5-D Grundlagenfächer der Psychologie

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    BP1.4-B Grundlagenfächer der Psychologie

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    BP1.4-B Grundlagenfächer der Psychologie

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    BP1.5-D Grundlagenfächer der Psychologie

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_bil_v01
    Modul 4: Grundlagenfächer der Psychologie

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_fr_v01
    Module 6 : Thématiques en psychologie II > UE facultatives

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 6: Grundlagenfächer der Psychologie

    Pädagogik / Psychologie 60
    Version: SA25_BA_minor_bil_v01
    Modul 3: Grundlagenfächer der Psychologie

    Pädagogik / Psychologie 60
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    BP2.3-D Grundlagenfächer der Psychologie

    Pädagogik / Psychologie 60
    Version: SA25_BA_minor_fr_v01
    Module 1 : Fondements des disciplines

    Pädagogik / Psychologie 60
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    Zweisprachig Variante A > BP2.3a-B Grundlagenfächer der Psychologie

    Pädagogik / Psychologie 60
    Version: SA20_BA_bil_v01
    Zweisprachig Variante A > BP2.3a-B Grundlagenfächer der Psychologie

    Pädagogik / Psychologie 60
    Version: SA20_BA_de_v01
    BP2.3-D Grundlagenfächer der Psychologie

    Pädagogik / Psychologie 60
    Version: SA25_BA_minor_de_v01
    Modul 4: Grundlagenfächer der Psychologie