Philosophie: Enjeux de la philosophie des Modernes. Cours principal.
-
Unterricht
Details
Fakultät Theologische Fakultät Bereich Theologische Fakultät Code UE-T01.01772 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SP-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag 08:15 - 10:00, Wöchentlich
Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Ce cours a pour objectif de présenter quelques éléments de la philosophie des Modernes en rendant attentif à leur actualité dans les débats contemporains. On discutera un certain nombre de moments charnières dans la pensée moderne qui imprègnent profondément la culture contemporaine occidentale en ce début du 21ème siècle. Nous aborderons la rupture cartésienne du sujet pensant, comme aussi la rupture introduite par Hobbes au plan de la liberté et celle du contrat social de Rousseau ; nous développerons par la suite la révolution épistémologique de Kant, comme aussi la méfiance nietzschéenne à l’encontre de la toute-puissance de la raison et son actualité dans la pensée postmoderne ; nous présenterons finalement quelques éléments de la phénoménologie, comme aussi de l’existentialisme.
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Nein UniPop Ja Hörer Ja -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 21.02.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 28.02.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 07.03.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 14.03.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 21.03.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 28.03.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 04.04.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 11.04.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 25.04.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 02.05.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 09.05.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 16.05.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 23.05.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 30.05.2022 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3117 -
Leistungskontrolle
Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
Version: ens_compl_theologie
Freikurse (BA)
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
Freikurse (BA)M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (BA)M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (BA)M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (BA)M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien 120 [BA]
Version: 2019/SA_v02
M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)Freikurse (BA)
Optionsprogramm 30 ECTS
Version: 2010
Optionsprogramm 30 CPFreikurse (BA)
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Religionslehre 50 ECTS
Version: 2021/SA_v02
Freikurse (BA)9. Wahlpflichtgebiet(e) > Wahlbereich (LDS)
Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)Philosophie (BA 180)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor ANEC) 60 ECTS
Version: 2020/SP_01 ANEC
Freikurse (BA)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor) 60 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)Wahlpflicht (BA 60)
Theologie 120 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)Wahlpflichtgebiete (BA 120)
Theologie 180 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)Philosophie (BA 180)
Theologie [Vorl.]
Version: 1950/SA_v01
Freikurse (BA)
Theologischen Studien 90 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Philosophie (MA 90)
Theologischen Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Philosophie (MA SPEC 90)
Theologischen Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2022/SP_v01
Philosophie (MA SPEC 90)