Wirtschaftsinformatik II

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
    Bereich Wirtschaftsinformatik
    Code UE-EIG.00039
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Bachelor
    Semester FS-2022

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Dienstag 09:15 - 12:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
    Dienstag 17:15 - 19:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
    Donnerstag 17:15 - 19:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
    Stunden pro Woche 4

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Fill Hans-Georg
    Dozenten-innen
    • Fill Hans-Georg
    Assistenten
    • Muff Fabian
    Beschreibung

    In diesem Kurs werden in der Praxis verbreitete Basistechnologien zur Gestaltung und technischen Realisierung von Informationssystemen sowie die zugrundeliegenden Konzepte vermittelt. Die Themen beinhalten die Datenanalyse in Excel anhand von Formeln, Pivot-Tabellen, Gleichungssystemen und Server-basierten Datenabfragen, die Ablaufmodellierung zur Darstellung von Algorithmen und der visuellen Programmierung sowie die Programmierung kleiner Applikationen mit JavaScript und ausgewählten Frameworks wie z.B. node.js, electron oder jQuery.

    In den Übungen werden Excel, die Modellierungssoftware Bee-Up, Browser-Werkzeuge und eine Programmierumgebung eingesetzt.

    Die Folien und Übungsbeispiele werden über Moodle zur Verfügung gestellt.

    Moodle Link

    Lernziele

    Sie kennen Formeln und Berechnungsmethoden in Excel.

    Sie können Tabellen für Berechnungen und Analysen konzipieren.

    Sie können Gleichungssysteme softwaregestützt lösen.

    Sie können Daten von entfernten Servern auswerten.

    Sie verstehen in Ablaufmodellen abgebildete Algorithmen.

    Sie sind in der Lage, einfache Programme als Ablaufmodell abzubilden.

    Sie kennen grundlegenden Befehle einer imperativen Programmiersprache.

    Sie sind in der Lage, kleine Software-Applikationen zu programmieren.

    Bemerkungen

    Leistungskontrolle: Schriftliche Prüfung 90 Minuten ohne Unterlagen + Abgabe und Vorstellung von Übungen

    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
    Hörer Ja

    Dokument

    Bibliographie

    Fink, A. et al.: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Physica / Springer, 2005

    Karagiannis, D. et al.: Domain-Specific Conceptual Modeling, Springer, 2016

    Bayer, F. und Kühn, H.: Prozessmanagement für Experten, Springer, 2013

    Guerrero H.: Excel Data Analysis. Springer. Springer, 2010.

    Benker H.: Excel in der Wirtschaftsinformatik. Springer, 2014.

    Delamater, M.: Murach's JavaScript and jQuery, Fresno, 2017.

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    22.02.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    22.02.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    24.02.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    01.03.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    01.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    03.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    08.03.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    08.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    10.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    15.03.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    15.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    17.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    22.03.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    22.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    24.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    29.03.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    29.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    31.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    05.04.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    05.04.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    07.04.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    12.04.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    12.04.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    14.04.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    26.04.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    26.04.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    28.04.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    03.05.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    03.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    05.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    10.05.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    10.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    12.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    17.05.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    17.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    19.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    24.05.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    24.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    31.05.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140
    31.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
    02.06.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F230
  • Leistungskontrolle

    Schriftliche Prüfung - FS-2022, Sommersession 2022

    Datum 08.06.2022 11:00 - 12:30
    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Prüfungsdauer: 90 Min.

    Schriftliche Prüfung - FS-2022, Wiederholungssession 2022

    Datum 30.08.2022 08:30 - 10:00
    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Prüfungsdauer: 90 Min.

  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Ba - Betriebswirtschaftslehre - 180 ECTS
    Version: 2019-SA_V02
    1. Jahr 60 ECTS > Informatique de gestion II / Wirtschaftsinformatik II

    Ba - Volkswirtschaftslehre - 180 ECTS
    Version: 2018-SA_V03
    1. Jahr 60 ECTS > Informatique de gestion II / Wirtschaftsinformatik II

    Ba - Wirtschaftsinformatik - 180 ECTS
    Version: 2020-SA_V02
    1. Jahr 60 ECTS > Informatique de gestion II / Wirtschaftsinformatik II

    BcBa - 0064 0 Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS
    Version: 2021-SA_V03
    Tragen Sie sich in die Ihrer Situation entsprechende Option ein. > Ich studiere NICHT im Bachelor in Informatik > Informatique de gestion II / Wirtschaftsinformatik II

    BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Version: 2018-SP_V01 - SES BeNeFri
    Kurse > Bachelor Kursangebot für BeNeFristudierende

    Comp - FH Zusatz - Data Analytics & Economics - 30 ECTS
    Version: 2023-SP_V01
    Obligatorische Kurse > Informatique de gestion II / Wirtschaftsinformatik II

    Doc - Betriebswirtschaftslehre
    Version: 2002-SA_V01
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Doc - Management in Nonprofit-Organisation
    Version: 2002-SA_V01 -60 ECTS Théoriques
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Doc - Quantitative Wirtschaftsforschung
    Version: 2002-SA_V01
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Doc - Sozialwissenschaften
    Version: 2002-SA_V01
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Doc - Volkswirtschaftslehre
    Version: 2002-SA_V01
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Doc - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Version: 2002-SA_V01
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Doc - Wirtschaftsinformatik
    Version: 20210713
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Englische Sprache und Literatur 120
    Version: SA15_BA_ang_V02
    Module Nine: Soft Skills

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
    Version: ens_compl_ses
    Bachelor Kursangebot für Mobilitätstudierende

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_bil_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_de_v01_transition
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_de_v01_transition
    Softskills

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
    Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales
    Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_fr_v01
    Module 8 : Cours à choix

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_fr_v02
    CTC / BS1.8-F

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_fr_v02_transition
    CTC / BS1.8-F

    NfBa - Business Communication : Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
    Version: 2022-SA_V01
    Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS > Wahlkurse auf Bachelor-Niveau - 6 ECTS > Wahlkurse BA SES

    NfBa - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 60 ECTS
    Version: 2022-SA_V01
    Standard > Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS > Informatique de gestion II / Wirtschaftsinformatik II

    NfBa - Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS
    Version: 2009-SA_V01
    Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES

    NfBa - Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
    Version: 2009-SA_V01
    Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES

    NfBa - Wirtschaftsinformatik - 60 ECTS
    Version: 2021-SA_V03
    Tragen Sie sich in die Ihrer Situation entsprechende Option ein. > Standard > Pflichtkurse > Informatique de gestion II / Wirtschaftsinformatik II

    Psychologie 180
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
    Modul 11 > M11 Soft skills

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_fr_v01
    Module 8 : Cours à choix

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_bil_v01
    Modul 7: Wa

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA14_BA_fr_v02_transition
    CTC / BP1.8-F

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA14_BA_fr_v02
    CTC / BP1.8-F

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V02
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V01
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA17_BA_de_v01
    Softskills

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA17_BA_bil_de_v02
    Softskills

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA17_BA_de_v02
    Softskills