Einführung in die Statistik I
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Wirtschaftsinformatik Code UE-EIG.00123 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SA-2021 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch , Blockkurs
Mittwoch 08:15 - 10:00, Wöchentlich
Mittwoch 10:15 - 11:00, Wöchentlich
Stunden pro Woche 3 Unterricht
Dozenten-innen Beschreibung Diese Lehrveranstaltung stellt den ersten Teil der Grundausbildung in Statistik dar, die von jedem Studierenden der Fakultät zu absolvieren ist. In dieser Lehrveranstaltung werden die Grundzüge der deskriptiven Statistik und univariaten, schliessenden Statistik vermittelt. Zur Vertiefung des dargebotenen Stoffes wird die Vorlesung durch gezielte Übungen vervollständigt
Atelier SPSS
************
In diesem SPSS Atelier werden die Grundlagen der Benutzung vom Programm SPSS vorgestellt. Ziel ist es, SPSS kennen zu lernen, Grundmanipulationen durchzuführen, und dadurch die Nutzungsprinzipien zu erlernen, um SPSS für weitere Datenanalysen zu benutzen.
Das Atelier hat die Form eines Onlinekurses, der im autonomen Lernen durchgeführt wird. Seine Grundbestände sind Videosequenzen, welche die verschiedenen Manipulation von SPSS erklären, sowie Übungen zu diesen Manipulationen.Lernziele Das Ziel dieses Kurses besteht darin, dass die Studierenden die vorgestellten statistischen Modelle und Methoden kennen lernen, verstehen und anwenden können. Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Hörer Ja Dokument
Bibliographie Grundlage der Lehrveranstaltung ist das Buch Bleymüller/Weissbach: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler (Vahlen Verlag, 2015) -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.09.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 22, Raum 002 22.09.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 29.09.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 22, Raum 002 29.09.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 06.10.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 22, Raum 002 06.10.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 06.10.2021 14:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum F230 13.10.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 22, Raum 002 13.10.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 13.10.2021 14:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum F230 20.10.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 22, Raum 002 20.10.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 20.10.2021 14:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum F230 27.10.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 22, Raum 002 27.10.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 03.11.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 22, Raum 002 03.11.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 03.11.2021 14:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum F230 10.11.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 22, Raum 002 10.11.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 17.11.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum C120 17.11.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 24.11.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum C120 24.11.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 01.12.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 22, Raum 002 01.12.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 15.12.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 22, Raum 002 15.12.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 22.12.2021 08:15 - 10:00 Kurs PER 22, Raum 002 22.12.2021 10:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum G120 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SA-2021, Wintersession 2022
Datum 11.01.2022 08:30 - 09:30 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Prüfungsdauer: 90 Min.
Die Teilnahme und das Bestehen des SPSS Ateliers sind obligatorisch, um sich für die Prüfung anmelden zu können.UPDATE 21.12.2021: Prüfungsdauer 60 Minuten für die online-Prüfung
Schriftliche Prüfung - SP-2022, Wiederholungssession 2022
Datum 24.08.2022 08:30 - 10:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Prüfungsdauer: 90 Min.
Die Teilnahme und das Bestehen des SPSS Ateliers sind obligatorisch, um sich für die Prüfung anmelden zu können.UPDATE 21.12.2021: Prüfungsdauer 60 Minuten für die online-Prüfung
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Betriebswirtschaftslehre - 180 ECTS
Version: 2018/SA_V02
1. Jahr 60 ECTS > Introduction à la statistique I / Einführung in die Statistik I
Ba - Betriebswirtschaftslehre - 180 ECTS
Version: 2019/SA-V02
1. Jahr 60 ECTS > Introduction à la statistique I / Einführung in die Statistik I
Ba - Kommunikationswissenschaft - 90 ECTS
Version: 2022/SA_V01
1ère année - 30 ECTS > Introduction à la statistique I / Einführung in die Statistik I
Ba - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 120 ECTS
Version: 2021/SA_V03
1. Jahr - 42 ECTS > Introduction à la statistique I / Einführung in die Statistik I
Ba - Management und Ökonomie - 120 ECTS
Version: 2018/SA_V02
1. Jahr - 42 ECTS > Introduction à la statistique I / Einführung in die Statistik I
Ba - Volkswirtschaftslehre - 180 ECTS
Version: 2018/SA_V02
1. Jahr 60 ECTS > Introduction à la statistique I / Einführung in die Statistik I
Ba - Wirtschaftsinformatik - 180 ECTS
Version: 2020/SA_V02
1. Jahr 60 ECTS > Introduction à la statistique I / Einführung in die Statistik I
BcBa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 60 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Wahlvorlesungen - mind. 18 ECTS > Introduction à la statistique I / Einführung in die Statistik I
Comp - International and European Business - 30 ECTS
Version: 2018/SA_V01_F+D
Mindestens 31.5 ECTS aus > Introduction à la statistique I / Einführung in die Statistik I
Comp - Zusatz zum MA in Accounting and Finance - 30 ECTS
Version: 2020/SA-V01_COURS_AAF
Mindestens 12 ECTS aus > Introduction à la statistique I / Einführung in die Statistik I
Comp Ma - Betriebswirtschaftslehre
Version: 2019/SA_v01
Mindestens ECTS aus > Introduction à la statistique I / Einführung in die Statistik I
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrversanstaltungen in SES
Version: ens_compl_ses
803 - BA-Kursangebot für Mobilitätstudierende
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende KompetenzenVariante A > BE1.8a-B Compétences transversales
NfBa - Betriebswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2015/SA_V01
Mindestens 31.5 ECTS aus > Introduction à la statistique I / Einführung in die Statistik I
NfBa - Business Communication : Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2014/SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2009/SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2009/SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen