Ethique sociale. Les organisations confessionnelles dans l'État providence. Action sociale islamique et charité chrétienne. Cours complémentaire.
-
Unterricht
Details
Fakultät Theologische Fakultät Bereich Theologische Fakultät Code UE-TTH.00758 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master, Bachelor Semester FS-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Faïza Guélamine, Faits religieux et laïcité : le travail social à l’épreuve, Issy-les-Moulineaux 2020 ;
Mohammad Hashim Kamali, The Right to Education, Work and Welfare in Islam, Cambridge 2010 ;
Hansjörg Schmid/Amir Sheikhzadegan (eds.), Exploring Islamic Social Work. Between Community and the Common Good, Cham 2021 (forthcoming).
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 24.02.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 03.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 10.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 17.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 24.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 31.03.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 07.04.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 14.04.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 28.04.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 05.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 12.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 19.05.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 02.06.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2118 -
Leistungskontrolle
Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
Version: ens_compl_theologie
Freikurse (BA)Freikurse (MA / 3e cycle)
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Europastudien 30 [MA]
Version: SA14_MA_PS_bil_v01
Europäischer Kulturraum > Modul "Christentum und Religionen in Europa" (Option B)
Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
Version: SA15_MA_PA_bil_V01
Sozial- und GeisteswissenschaftenWahlmodul > Familie
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)M-6 Judentum und Islam (BA 60/30 non-théol.) > Einführung in den Islam (M-6 BA 60/30 non-théol. IREL)Freikurse (BA)M-8 Interkulturelle und interreligiöse Lernprozesse (BA 60/30 non-théol.) > Christlich-islamischer Dialog (M-8 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (BA)M-6 Judentum und Islam (BA 60/30 non-théol.) > Einführung in den Islam (M-6 BA 60/30 non-théol. IREL)M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)M-8 Interkulturelle und interreligiöse Lernprozesse (BA 60/30 non-théol.) > Christlich-islamischer Dialog (M-8 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)Freikurse (BA)M-3 Judentum und Islam (BA 60/30 théol.) > Einführung in den Islam II (M-3 BA 60/30 théol. IREL)M-3 Judentum und Islam (BA 60/30 théol.) > Einführung in den Islam I (M-3 BA 60/30 théol. IREL)M-6 Interkulturelle und interreligiöse Lernprozesse (BA 60/30 théol.) > Christlich-islamischer Dialog (M-6 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (BA)M-6 Interkulturelle und interreligiöse Lernprozesse (BA 60/30 théol.) > Christlich-islamischer Dialog (M-6 BA 60/30 théol. IREL)M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)M-3 Judentum und Islam (BA 60/30 théol.) > Einführung in den Islam I (M-3 BA 60/30 théol. IREL)M-3 Judentum und Islam (BA 60/30 théol.) > Einführung in den Islam II (M-3 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-3 Interreligiöse Ethik und Politik (MA 90/30) > Interreligiöse Ethik (M-3 MA 90/30)M-3 Interreligiöse Ethik und Politik (MA 90/30) > Nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-3 MA 90/30 IREL)M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)M-3 Interreligiöse Ethik und Politik (MA 90/30) > Nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-3 MA 90/30 IREL)M-3 Interreligiöse Ethik und Politik (MA 90/30) > Interreligiöse Ethik (M-3 MA 90/30)Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien 120 [BA]
Version: 2019/SA_v02
M-9 Interkulturelle und interreligiöse Lernprozesse (BA 120) > Christlich-islamischer Dialog (M-9, BA 120 IREL)M-7 Interreligiöse Ethik (BA 120) > Angewandte Ethik aus interreligiöser Perspektive. Seminar (M-7, BA 120 IREL)M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)Freikurse (BA)M-6 Judentum und Islam (BA 120) > Einführung in den Islam (M-6, BA 120 IREL)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
M-3 Interreligiöse Ethik und Politik (MA 90/30) > Nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-3 MA 90/30 IREL)M-3 Interreligiöse Ethik und Politik (MA 90/30) > Interreligiöse Ethik (M-3 MA 90/30)M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien [PRE-MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Islam und Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA17_MA_P2_de_fr_V01
Islamisches Denken in Europa
Islam und Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA19_PA_de_fr_V01
Islam in sozialen HandlungsfeldernIslam in gesellschaftlichen KontextenIslam in philosophisch-theologischen Diskursen
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v02
Optionen > Religion und Gesellschaft > REL 4 InterdisziplinarOptionen > Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 4 Interdisziplinar
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v01
Option > Option Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 4 InterdisziplinarOption > Option Religion und Gesellschaft > REL 4 Interdisziplinar
Optionsprogramm 30 ECTS
Version: 2010
Freikurse (BA)Optionsprogramm 30 CPFreikurse (MA / 3e cycle)
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Religionslehre 50 ECTS
Version: 2021/SA_v02
Freikurse (BA)
Religionsstudien [3e cycle]
Version: 2009/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)
Religionswissenschaft 30
Version: SA17_BASI_bi_v01
SR-Religionsgeschichte und religiöse Gegenwartskulturen (SR-BASI17-30)
Religionswissenschaft 30
Version: SA17_BA_bi_v01
SR-Religionsgeschichte und religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-30)
Religionswissenschaft 50
Version: SA17_BASI_bi_v01
SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BASI17-50)
Religionswissenschaft 60
Version: SA17_BA_bi_v01
SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)
Sociologie 60
Version: SA17_BA_fr_v01
Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Anthropologie sociale" 120 ECTS > 1 module à choix > SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)
Sozialanthropologie 60
Version: SA17_BA-bi_v01
Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Soziologie 120 ECTS > Choix module Social REL ou POL > SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills
Spezialisierung Orthodoxie und interchristliche Studien 120 ECTS [MA]
Version: 2021/SA_v01
Spezialisierung > Orthodoxie und interchristliche Studien > Freikurse (MA / 3e cycle)Spezialisierung > Orthodoxie und interchristliche Studien > Modul Freiburg (MA 120 Spez)
Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
Version: 2023/SA_v01
Spezialisierung (MA 120)Freikurse (BA)
Theologie (Kanonisches Lizentiat) 60 ECTS [3e cycle]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)Spezialisierung (Kanon. Liz.)Andere (Kan. Liz.)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor ANEC) 60 ECTS
Version: 2020/SP_01 ANEC
Freikurse (BA)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor) 60 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)Wahlpflicht (BA 60)
Theologie (Nebenprogramm Master) 30 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Theologischer Schwerpunktbereich (MA 30)Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie 120 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)Weitere Studien- und Prüfungsverpflichtungen > Wahlpflichtgebiete (BA 120)
Theologie 120 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Spezialisierung (MA 120)Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie 180 ECTS [BA]
Version: 2023/SP_v01
Freikurse (BA)
Theologie [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie [Vorl.]
Version: 1950/SA_v01
Freikurse (BA)Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie mit Spezialisierung 120 ECTS [MA]
Version: 2022/SP_v01
Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Patristik / Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Das Neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Moderne und zeitgenössische Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Freikurse (MA / 3e cycle)Wahlbereich (MA SPEC 120)
Theologische Studien 90 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)Wahlpflichtgebiete (MA 90)
Theologische Studien [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologische Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2022/SP_v01
Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Freikurse (MA / 3e cycle)Wahlbereich (MA SPEC 90)
Theologische Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Freikurse (MA / 3e cycle)Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Wahlbereich (MA SPEC 90)
Travail social et politiques sociales 120
Version: SA17_BA_bil_fr_v02
Module CTC Travail social et politiques sociales
Travail social et politiques sociales 120
Version: SA17_BA_fr_v01
Module CTC Travail social et politiques sociales
Zusatz zum Master of Theology [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology mit Spezialisierung [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)