Hausarbeit: Sozialarbeit und Sozialpolitik
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Sozialarbeit, Sozialpolitik und globale Entwicklung Code UE-L40.00058 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SP-2022 Unterricht
Dozenten-innen - Kersten Annegret
- Schief Sebastian
Beschreibung Die Hausarbeit im Pflicht-Modul «Vertiefung Sozialarbeit und Sozialpolitik» wird zu einem der beiden folgenden Kurse im Modul geschrieben: Sozialarbeit II oder Sozialpolitik II. Pro Kurs wird ein Thema vorgeschlagen. Die Studierenden wählen ein Thema zur Bearbeitung aus. Dieses bearbeiten sie im Kontext von theoretischen Konzepten und/oder historischen Strömungen, die sie in den Kursen Sozialarbeit II (aufbauend auf Sozialarbeit I) sowie Sozialpolitik II (aufbauend auf Sozialpolitik I) kennengelernt haben. Die Aufgabe ist es, einen analytischen Kommentar zur gewählten Option zu verfassen und dabei gelernte Konzepte zu verwenden, auf historische Strömungen Bezug zu nehmen und/oder aus der Sichtweise eines bestimmten theoretischen Ansatzes zu schreiben. Wichtig ist es unter anderem, einen expliziten Bezug zwischen der gewählten Option und den Vorlesungsinhalten des jeweiligen Kurses herzustellen.
Es reicht völlig aus, zur gewählten Option (oder einem selbst gewählten Ausschnitt daraus) Stellung zu nehmen. Eine zusätzliche Hintergrundrecherche ist nicht nötig.
Lernziele Leistungsanforderung (3 ECTS)
Schriftliche Arbeit: Schriftliche Hausarbeit
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Nein Mobilität Nein UniPop Nein -
Leistungskontrolle
Schriftliche Arbeit - SP-2022, Sommersession 2022
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Arbeit - SP-2022, Herbstsession 2022
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Arbeit - SA-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Arbeit - SP-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v02
Vertiefung Sozialarbeit und Sozialpolitik
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA21_BA_de_v01
BAsasp02 - Vertiefung Sozialarbeit und Sozialpolitik
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v01
Vertiefung Sozialarbeit und Sozialpolitik
Sozialarbeit und Sozialpolitik 60
Version: SA21_BA_de_v01
BAsasp02 - Vertiefung Sozialarbeit und Sozialpolitik
Sozialarbeit und Sozialpolitik 60
Version: SA17_BA_de_v01
Studierende im Bereich I zu 120 ECTS Kreditpunkte in einem anderen Programm als "Soziologie" > Vertiefung Sozialarbeit und SozialpolitikStudierende im Bereich I "Soziologie" zu 120 ECTS Kreditpunkte > Vertiefung Sozialarbeit und Sozialpolitik
Travail social et politiques sociales 120
Version: SA17_BA_bil_fr_v01
Vertiefung Sozialarbeit und Sozialpolitik
Travail social et politiques sociales 120
Version: SA17_BA_bil_fr_v02
BAsasp02 - Vertiefung Sozialarbeit und Sozialpolitik