Méthodes qualitatives II / Qualitative Methoden II
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Geographie Code UE-SGG.00271 Sprachen Französisch , Deutsch Art der Unterrichtseinheit Projekt
Kursus Bachelor Semester SA-2021 Titel
Französisch Méthodes qualitatives II Deutsch Qualitative Methoden II Englisch Qualitative methods II Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich
Strukturpläne 2 h par semaine durant 14 semaines Kontaktstunden 28 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Die Veranstaltung soll die Studierende mit der Erhebung sozialwissenschaftlicher Daten vertraut machen. Methodische Werkzeuge der qualitativen und quantitativen Sozialforschung werden vorgestellt und durch die Studierenden selbst – im Rahmen eines Forschungsfallbeispiels – angewendet und reflektiert. Die Studierenden werden in Gruppen verschiedene Datenerhebungsmethoden anwenden. Die Veranstaltung soll die Studierenden insbesondere auch auf die eigenständige empirische Arbeit im Rahmen ihres persönlichen Forschungsprojekts vorbereiten.
Die Übungen dieses Kurses bauen auf den Übungen auf, welche im Kurs Qualitative Methoden I (SGG.00270) durchgeführt werden. Die beiden Kurse sind eng aufeinander abgestimmt und müssen im gleichen Semester besucht werden.
Lernziele Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung:
- verstehen die Studierenden den Forschungsablauf qualitativer und quantitativer empirischer Sozialforschung und deren Unterschiede
- kennen sie die wichtigsten Datenerhebungsmethoden der Humangeograhie (u.a. Leitfrageinterview, Fragebogen, Bedachtung) und können sie sie anwenden
- können sie sich selbständig in weitere Methoden einarbeitenSoft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Hörer Ja -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 23.09.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 30.09.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 07.10.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 14.10.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 21.10.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 28.10.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 04.11.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 11.11.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 18.11.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 25.11.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 02.12.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 09.12.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 16.12.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 23.12.2021 13:15 - 15:00 Kurs PER 14, Raum 0.026 -
Leistungskontrolle
Abgegebene Übungen
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Exercices
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Fortgeschrittene UE in Geographie (Niveau Bachelor)
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende KompetenzenVariante A > BE1.8a-B Compétences transversales
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Geographie 120
Version: 2020_1/V_01
BSc in Geographie, Hauptfach, 2.-3. Jahr > BSc in Geographie, Hauptfach 2.-3. Jahr, obligat. UE (ab HS2020)
Geographie (LDM) 60
Version: 2020_1/V_01
Zusatzfach in Geographie 60 (GEOG-60) > Geographie, Zusatzfach 60, obligatorische UE (ab HS2020)
Geographie [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Geographie (Niveau Bachelor)
Geographie [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Geographie (Niveau Bachelor)
Geowissenschaften [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Geographie (Niveau Bachelor)
Geowissenschaften [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Geographie (Niveau Bachelor)
MSc-GG - Dynamische Systeme in Glaziologie und Geomorphologie [MA] 120
Version: 2020_1/V_01
MSc in Geographie, Dynamische Systeme in Glaziologie und Geomorphologie, Vorlesungen und Seminare zur Wahl (ab HS2020) > MSc in Geographie, unterstützende UE für du Option DGG (ab HS2018)
MSc-GG - Natur, Gesellschaft und Politik [MA] 120
Version: 2020_1/V_01
MSc in Geographie, Natur, Gesellschaft und Politik, Vorlesungen und Seminare zur Wahl (ab HS2020) > MSc in Geographie, unterstützende UE für du Option NSP (ab HS2018)
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Vorstufe zum MSc in Geography [PRE-MA] 0
Version: 2020_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Geographie > Fortgeschrittene UE in Geographie (Niveau Bachelor)
Zusatz LDM Geographie
Version: 2020_1/V_01
Zusatzfach LDS für Geographie 60 oder +30 > Programme 60 oder +30 > Zusatz zum Programm Geographie +30 > Zusatz LDM für Geographie +30 (ab HS2018)Zusatzfach LDS für Geographie 60 oder +30 > Programme 60 oder +30 > Zusatz zum Programm Geographie 60 > Zusatz LDM für Geographie 60 (ab HS2018)
Zusatz zum MSc in Geography [MA]
Version: 2020_1/V_01
Zusatz zum MSc in Geographie > Fortgeschrittene UE in Geographie (Niveau Bachelor)
sp-MSc-GG - Dynamische Systeme in Glaziologie und Geomorphologie [MA] 120
Version: 2020_1/V_01
sp. MSc in Geographie, Dynamische Systeme in Glaziologie und Geomorphologie, Vorlesungen und Seminare zur Wahl (ab HS2020) > MSc in Geographie, unterstützende UE für du Option DGG (ab HS2018)
sp-MSc-GG - Natur, Gesellschaft und Politik [MA] 120
Version: 2020_1/V_01
MSc in Geographie, Natur, Gesellschaft und Politik, Vorlesungen und Seminare zur Wahl (ab HS2020) > MSc in Geographie, unterstützende UE für du Option NSP (ab HS2018)