Introduction to the many-body problem (lecture and exercises)
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Physik Code UE-SPH.04606 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Übung
Vorlesung
Kursus Master Semester SP-2022 Titel
Französisch Introduction au problème à N corps (cours et exercices) Deutsch Einführung in die Vielteilchentheorie (Vorlesung und Übungen) Englisch Introduction to the many-body problem (lecture and exercises) Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 10:15 - 12:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Mittwoch 13:15 - 15:00, Gerade Wochen (Frühlingssemester)
Strukturpläne 2h par semaine durant 14 semaines + 2h durant 7 semaines (paires) Kontaktstunden 42 Unterricht
Verantwortliche - Werner Philipp
Dozenten-innen - Werner Philipp
Assistenten - Lysne Markus
Beschreibung 1 Second quantization
2 Many-boson systems
3 Many-fermion systems
4 Quantum magnetism
5 Quantum fluidsLernziele To satisfy the requirements of the course the student should be able to do the
following:
- Express mathematically N-particle states for both Bosons and Fermions.
- Work with one- and two-body operators in second quantization.
- Use the method of Bogoliubov to treat the phenomenon of Bose-Einstein condensation.
- Use the method of Hartree and Fock to treat conduction electrons in a simple metal.
- Understand the origins of collective modes, namely magnons and phonons in a crystal.
- Follow the essential steps in the BCS theory of superconductivity.Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 23.02.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 23.02.2022 13:15 - 15:00 Übung PER 08, Raum 2.73 02.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 07.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 0.58.5 11.03.2022 10:15 - 12:00 Übung PER 08, Raum 0.58.5 16.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 23.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 25.03.2022 10:15 - 12:00 Übung PER 08, Raum 0.51 30.03.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 06.04.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 08.04.2022 10:15 - 12:00 Übung PER 08, Raum 0.51 13.04.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 27.04.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 04.05.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 06.05.2022 10:15 - 12:00 Übung PER 08, Raum 0.51 11.05.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 18.05.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 20.05.2022 10:15 - 12:00 Übung PER 08, Raum 0.51 25.05.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 01.06.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 08, Raum 2.73 03.06.2022 10:15 - 12:00 Übung PER 08, Raum 0.51 -
Leistungskontrolle
Mündliche Prüfung - SP-2022, Sommersession 2022
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung COVID-19 - FS2020 / Prüfungssession SOMMER 2020
Mündliche Prüfung mit physischer Präsenz
Dauer: 20 Minuten
20 min. oral examination - sucessfully completed exercises compulsory!
Mündliche Prüfung - SP-2022, Herbstsession 2022
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung COVID-19 - FS2020 / Prüfungssession SOMMER 2020
Mündliche Prüfung mit physischer Präsenz
Dauer: 20 Minuten
20 min. oral examination - sucessfully completed exercises compulsory!
Mündliche Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung COVID-19 - FS2020 / Prüfungssession SOMMER 2020
Mündliche Prüfung mit physischer Präsenz
Dauer: 20 Minuten
20 min. oral examination - sucessfully completed exercises compulsory!
Mündliche Prüfung - SP-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung COVID-19 - FS2020 / Prüfungssession SOMMER 2020
Mündliche Prüfung mit physischer Präsenz
Dauer: 20 Minuten
20 min. oral examination - sucessfully completed exercises compulsory!
Mündliche Prüfung - SP-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung COVID-19 - FS2020 / Prüfungssession SOMMER 2020
Mündliche Prüfung mit physischer Präsenz
Dauer: 20 Minuten
20 min. oral examination - sucessfully completed exercises compulsory!
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)
MSc in Physik [MA] 90
Version: 2022_1/V_01
MSc in Physik, Vorlesungen, Seminare und Projekte (ab HS2018) > Gerade oder ungerade Jahre > Ungerade Jahre > MSc in Physik, obligatorische UE, ungerade Jahre (ab HS2020)
Physik +30 [MA] 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Physik +30 (PHYS+30 für 90 ECTS) > Physik PHYS+30, Zusatzfach, UE zur Wahl I (ab HS2020)
Physik [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)
Physik [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)
Vorstufe zum MSc in Bioinformatik und computationale Biologie [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Bioinformtics and Computational Biology > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)
Vorstufe zum MSc in Physics [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Physik > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)
Zusatz LDM in Physik
Version: 2023_1/V_01
Zusatzfach LDM für Physik 60 oder +30 > Programm 60 oder +30 > Zusatz zum Programm Physik +30 > Physik PHYS+30, Zusatzfach, UE zur Wahl I (ab HS2020)
Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)
Zusatz zum MSc in Physik [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Physik > Fortgeschrittene UE in Physik (Niveau Bachelor)