Sciences liturgiques. Introduction aux sciences liturgiques I: Histoire et théologie de la liturgie. Cours principal.
-
Unterricht
Details
Fakultät Theologische Fakultät Bereich Theologische Fakultät Code UE-T01.02670 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester FS-2021 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Adolf ADAM, La liturgie aujourd’hui. Précis de liturgie catholique. Turnhout 1989 (Mysteria).
Paul DE CLERCK, L’intelligence de la liturgie. Paris 21997 (Liturgie 4).
Dans vos assemblées. Manuel de pastorale liturgique. Éd. Joseph GELINEAU. Nlle éd. Paris 1998.
Exultet. Encyclopédie pratique de la liturgie. Éd. CNPL / Louis-Michel RENIER. Paris 2000.
Geschichte der Liturgie in den Kirchen des Westens. Rituelle Entwicklungen, theologische Konzepte und kulturelle Kontexte. 2 Bände. Hg. von Jürgen BÄRSCH – Benedikt KRANEMANN in Verb. mit Winfried HAUNERLAND – Martin KLÖCKENER. Münster 2018.
Aimé Georges MARTIMORT, Introduction à la liturgie: Principes de la liturgie. Paris 1984 (L’Église en prière 1).
Marcel METZGER, Histoire de la liturgie. Les grandes étapes. Paris 1994.
La liturgie, une piété moderne. Sous la dir. de Jean-Louis SOULETIE. Paris: Salvator 2016.
Adrien NOCENT, Le renouveau liturgique. Une relecture. Paris 1993 (Point Théologique 58).
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 24.02.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 03.03.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 10.03.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 17.03.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 24.03.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 31.03.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 14.04.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 21.04.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 28.04.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 05.05.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 12.05.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 19.05.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 26.05.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 02.06.2021 08:15 - 10:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 -
Leistungskontrolle
Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung - Lecture individuelle des articles accompagnant le cours, avec restitution d'un résumé écrit (voir le classeur à la BHT).
- Examen oral (15 min.) à la fin du semestre resp. à la fin de l'année accadémique.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
Version: ens_compl_theologie
Freikurse (MA / 3e cycle)Freikurse (BA)
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01_transition
Modul 8: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02_transition
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_major_fr_v01
Module 8 : Cours à choix
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_de_v01_transition
Softskills
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_major_de_v01
Modul 8: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_major_bil_v01
Modul 7: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_de_v01_transition
Modul 8: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01_transition
Variante B > Modul 7: WahlkurseVariante A > BE1.8a-B Compétences transversales
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende KompetenzenVariante A > BE1.8a-B Compétences transversales
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)Freikurse (BA)M-3 Religionen in Geschichte und Gegenwart (BA 60/30 non-théol.) > Religionssysteme der Antike (M-3 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (BA)M-3 Religionen in Geschichte und Gegenwart (BA 60/30 non-théol.) > Religionssysteme der Antike (M-3 BA 60/30 non-théol. IREL)M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (BA)M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien 120 [BA]
Version: 2019/SA_v02
M-3 Religionen in Geschichte und Gegenwart (BA 120) > Christentum und antike Religionen (M-3, BA 120 IREL)M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien [PRE-MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Optionsprogramm 30 ECTS
Version: 2010
Freikurse (MA / 3e cycle)Freikurse (BA)Optionsprogramm 30 CP
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02_transition
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA25_BA_major_de_v01
Modul 7: Wahlkurse
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01_transition
Modul 7: Wahlkurse
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01_transition
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA25_BA_major_bil_v01
Modul 7: Wahlkurse
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA25_BA_major_fr_v01
Module 8 : Cours à choix
Religionslehre 50 ECTS
Version: 2021/SA_v02
7. Praktische Theologie > Einführung in die Pastoraltheologie (BA 60/LDS)7. Praktische Theologie > Einführung in die Liturgiewissenschaft (BA 120/LDS)Freikurse (BA)
Religionsstudien [3e cycle]
Version: 2009/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Spezialisierung Orthodoxie und interchristliche Studien 120 ECTS [MA]
Version: 2021/SA_v01
Spezialisierung > Orthodoxie und interchristliche Studien > Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
Version: 2023/SA_v01
Praktische Theologie > Liturgiewissenschaft (MA 120)Theologische Propädeutik > Einführung Liturgiewissenschaft (BA 180)Freikurse (BA)
Theologie (Kanonisches Lizentiat) 60 ECTS [3e cycle]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor ANEC) 60 ECTS
Version: 2020/SP_01 ANEC
Freikurse (BA)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor) 60 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Einführung in die Pastoraltheologie (BA 60/LDS)Freikurse (BA)Einführung in die Liturgiewissenschaft (BA 60)Wahlpflicht (BA 60)
Theologie (Nebenprogramm Master) 30 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie 120 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)Theologische Propädeutik > Einführung in die Liturgiewissenschaft (BA 120/LDS)
Theologie 120 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)Liturgiewissenschaft (MA 120)
Theologie 180 ECTS [BA]
Version: 2023/SP_v01
Freikurse (BA)Theologische Propädeutik > Einführung Liturgiewissenschaft (BA 180)
Theologie [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie [Vorl.]
Version: 1950/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)Freikurse (BA)
Theologie mit Spezialisierung 120 ECTS [MA]
Version: 2022/SP_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologische Studien 90 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)Liturgiewissenschaft (MA 90)
Theologische Studien [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologische Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologische Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2022/SP_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology mit Spezialisierung [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)