Communication, organisation et transformation digitale (II)
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Code UE-EKM.00091 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester SP-2021 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 10:15 - 12:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Stunden pro Woche 2 Unterricht
Dozenten-innen - Asdourian Bruno
Beschreibung Comprendre l’importance stratégique des transformations sociétales et numériques dans la communication et la création de valeur par des acteurs externes à l’organisation.
Le cours traite de l’e-participation, de l’open innovation, du crowdsourcing, de la communication innovation, de la communication crowdfunding, des tiers-lieux de fabrication digitale, de l’open data et de la participation citoyenne.
Lernziele Initiation aux fondamentaux de l’innovation ouverte dans un contexte de digitalisa-tion des activités de création de valeur.
Zugangsbedingungen Equivalent du cours Communication stratégique II
Verfügbarkeit 40 Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Nein Mobilität Nein UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 23.02.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 02.03.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 09.03.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 16.03.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 23.03.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 30.03.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 13.04.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 20.04.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 27.04.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 04.05.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 11.05.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 18.05.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 25.05.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 01.06.2021 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C230 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SP-2021, Sommersession 2021
Datum 14.06.2021 11:00 - 12:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Durée d'examen : 60 Min.
Schriftliche Prüfung - SP-2021, Wiederholungssession 2021
Datum 31.08.2021 11:00 - 12:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Durée d'examen : 60 Min.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018/SP_V01_SES_BeNeFri
Kurse > Master - Kursangebot für BeNeFristudierende
Ergänzende Lehrversanstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Master Kursangebot für Mobilitätstudierende
Ma - Accounting and Finance - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Kurse - 72 ECTS > minimum 0 / maximum 1 beliebiger Masterkurs, der an der Universität Fribourg angeboten wird , wenn 72 ECTS in den oben genannten Modulen noch nicht erreicht sind > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Kurse: mind. 72 ECTS > Wahlkurse: max. 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Groupe d'élément de validation du Module DIG > DIG: Managing Digitalisation
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2017/SA_v01
Kurse: mind. 63 ECTS > Wahlkurse: max. 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Business Communication - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2022/SA_V02
Kurse - 60 ECTS > Communication > Pflichtkurse - 15 ECTSKurse - 60 ECTS > Gewählte Option > Betriebswirtschaftslehre > 30 ECTS parmi les modules : > DIG: Managing Digitalisation
Ma - Business Communication : Ethik und Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2017/SP_V01_ETHIQUE
Kurse - 60 ECTS > Communication > Pflichtkurse - 15 ECTS
Ma - Business Communication : Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V02
Kurse > Communication > Pflichtkurse - 15 ECTS
Ma - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020/SA_V02
Kurse - 60 ECTS > Communication > Pflichtkurse - 15 ECTSKurse - 60 ECTS > Optionsgruppe > Wirtschaftsinformatik > Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > DIG: Managing Digitalisation
Ma - European Business - 90 ECTS
Version: 2017/SA_v01
Courses - 63 ECTS > Additional courses: Any Master courses of the Faculty of Economics and Social Sciences, as well as maximum 9 ECTS from all Master programmes of the University. > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - International and European Business - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Courses > Module > One complete module taken from the following list > Groupe d'élément de validation du Module DIG > DIG: Managing DigitalisationCourses > Additional courses: Any Master courses of the Faculty of Economics and Social Sciences, as well as maximum 9 ECTS from all Master programmes of the University. > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Kommunikation und Gesellschaft - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V03
Forschungsbereiche > Inter- & Transdisciplinary Perspectives
Ma - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 90 ECTS
Version: 2015/SA_V01
Kurse - 60 ECTS > Inter- and Transdisciplinary Perspectives > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Marketing - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V02
Ku > Groupe d'élément de validation du Module COM > COM : CommunicationKu > Masterwahlkurse auf der gesamten Universität > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKu > Groupe d'élément de validation du Module DIG > DIG: Managing Digitalisation
Ma - Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V04
Mit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Business Economics > Wahlkurse in Business Economics > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Quantitative Ökonomik > Wahlkurse in Quantitative Ökonomik > Kurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse in Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse in Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurswahl für den Master OHNE Optionen > Wahlkurse > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2019/SA_V01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > DIG: Managing Digitalisation
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020/SA-v01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > DIG: Managing Digitalisation
NfMa - Betriebswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Wahlkurse - 30 ECTS > DIG: Managing Digitalisation
NfMa - Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS
Version: 2020/SA_V01
Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > DIG: Managing Digitalisation