Internationales Privat- und Zivilprozessrecht

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Rechtswissenschaftliche Fakultät
    Bereich Rechtswissenschaft
    Code UE-DDR.00520
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Master
    Semester HS-2020

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Mabillard Ramon
    Dozenten-innen
    • Mabillard Ramon
    Beschreibung

    Der Kurs Grundlagen des internationalen Privatrechts behandelt insbesondere folgende Bereiche:

    • Teil 1: Allgemeines
      • Gegenstand und Rechtsquellen
      • Anknüpfung
      • Verweisung
      • Internationale Zuständigkeit
      • Internationale Anerkennung und Vollstreckung
      • Wohnsitz, Sitz und Staatsangehörigkeit
    • Teil 2: Besonderes
      • Anwendbares Recht (Auswahl)
      • Direkte und indirekte Zuständigkeit (Auswahl)
    Lernziele

    Die Studierenden verstehen die Grundsätze des internationalen Privatrechts und können aus einer Fallkonstellation die damit zusammenhängenden Probleme erkennen. Dabei stehen insbesondere die Grundzüge der internationalrechtlichen Methode und daraus folgend die Ermittlung und Beurteilung der internationalen Zuständigkeit, der Anerkennung Vollstreckung ausländischer Entscheide sowie das anwendbare Recht im Fokus.

    Prüfungsbeschreibung

    Es handelt sich um eine mündliche Prüfung von 15 Minuten (ohne Vorbereitungszeit). Die Prüfung besteht aus einer allgemeinen Orientierungsfrage, einer Wissensfrage sowie der Lösung einer kurzen Fallkonstellation. Während der Prüfung liegt eine amtliche Sammlung des IPRG und verschiedener weiterer Übereinkommen auf.

    Dokument

    Bibliographie

    Die wichtigsten Dokumente sowie die genauen Angaben zu den Kursdaten sind auf Moodle ersichtlich.

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    09.10.2020 11:15 - 14:00 Kurs BQC 13, Raum 2.412
    16.10.2020 11:15 - 14:00 Kurs BQC 13, Raum 2.412
    23.10.2020 11:15 - 14:00 Kurs BQC 13, Raum 2.412
    30.10.2020 11:15 - 14:00 Kurs BQC 13, Raum 2.412
    06.11.2020 11:15 - 14:00 Kurs BQC 13, Raum 2.412
    13.11.2020 11:15 - 14:00 Kurs BQC 13, Raum 2.412
    20.11.2020 11:15 - 14:00 Kurs BQC 13, Raum 2.412
    27.11.2020 11:15 - 14:00 Kurs BQC 13, Raum 2.412
    04.12.2020 11:15 - 14:00 Kurs BQC 13, Raum 2.412
    11.12.2020 11:15 - 14:00 Kurs BQC 13, Raum 2.412
    18.12.2020 11:15 - 14:00 Kurs BQC 13, Raum 2.412
  • Leistungskontrolle

    Mündliche Prüfung - HS-2020, erste Session 2021

    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Es handelt sich um eine mündliche Prüfung von 15 Minuten (ohne Vorbereitungszeit). Die Prüfung besteht aus einer allgemeinen Orientierungsfrage, einer Wissensfrage sowie der Lösung einer kurzen Fallkonstellation. Während der Prüfung liegt eine amtliche Sammlung des IPRG und verschiedener weiterer Übereinkommen auf.

    Mündliche Prüfung - FS-2021, zweite Session 2021

    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Es handelt sich um eine mündliche Prüfung von 15 Minuten (ohne Vorbereitungszeit). Die Prüfung besteht aus einer allgemeinen Orientierungsfrage, einer Wissensfrage sowie der Lösung einer kurzen Fallkonstellation. Während der Prüfung liegt eine amtliche Sammlung des IPRG und verschiedener weiterer Übereinkommen auf.

    Mündliche Prüfung - HS-2021, erste Session 2022

    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Es handelt sich um eine mündliche Prüfung von 15 Minuten (ohne Vorbereitungszeit). Die Prüfung besteht aus einer allgemeinen Orientierungsfrage, einer Wissensfrage sowie der Lösung einer kurzen Fallkonstellation. Während der Prüfung liegt eine amtliche Sammlung des IPRG und verschiedener weiterer Übereinkommen auf.

  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Comparative Law 90 [MA]
    Version: 20221107
    Zusätzliche Leistungen
    Semesterkurse / Blockkurse
    Spezialkredite

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in Recht
    Version: ens_compl_droit
    Master Kurse > Semesterkurse

    Recht 90 [MA]
    Version: 20221107
    Semesterkurse / Blockkurse > Obligatorische Semesterkurse (Notenblock IUR IV)

    Rechtswissenschaftliche Studien 90 [MA]
    Version: 20160122
    Zusätzliche Leistungen
    Wahlfächer