BA/MA-VL Umweltethnologie: Von Bergbauern, Bergbaukonzernen, und dem Anthropozän
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Sozialwissenschaften Code UE-L37.00454 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master, Bachelor Semester HS-2019 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag 15:15 - 17:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie - Haenn, Nora, Richard R. Wilk and Allison Harnish (eds). 2016. The Environment in Anthropology: A Reader in Ecology, Culture, and Sustainable Living. Second Edition. New York: New York University Press.
- Moran, Emilio F. 2006. People and Nature: An Introduction to Human Ecological Relations. Malden: Blackwell.
- Townsend, Patricia K. 2000. Environmental Anthropology: From Pigs to Policies. Long Grove: Waveland Press.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 16.09.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 23.09.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 30.09.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 07.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 14.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 21.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 28.10.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 04.11.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 11.11.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 18.11.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 25.11.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 02.12.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 09.12.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 16.12.2019 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D230 -
Leistungskontrolle
Prüfung - HS-2019, Wintersession 2020
Bewertungsmodus Nach Note Prüfung - FS-2020, Sommersession 2020
Bewertungsmodus Nach Note Prüfung - FS-2020, Herbstsession 2020
Bewertungsmodus Nach Note Prüfung - HS-2020, Wintersession 2021
Datum 27.01.2021 08:00 - 12:00 Bewertungsmodus Nach Note Bemerkung Home Exam:
Veröffentlichung der Fragen am 27.01.2021 um 8 Uhr
Rückgabe der Antworten am 27.01.2021 um 12 UhrPrüfung - FS-2021, Sommersession 2021
Bewertungsmodus Nach Note -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA18_MA_P2/PS_bi_v02
Profile > Profil Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 2 Normative (Un)Ordnungen in Bewegung
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA18_MA_P2/PS_bi_v01
Profile > Profil Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 2 Normative (Un)Ordnungen in Bewegung
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v01
Option > Option Religion und Gesellschaft > REL 3 InterdisziplinarOption > Option Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 2 Normative (Un)Ordnungen in BewegungOption > Option Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 InterdisziplinarOption > Option Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 3 Interdisziplinar
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v02
Optionen > Religion und Gesellschaft > REL 3 InterdisziplinarOptionen > Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 2 Normative (Un)Ordnungen in BewegungOptionen > Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 InterdisziplinarOptionen > Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 3 Interdisziplinar
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Gesellschaft, Kultur und Religion (SR-BA17-120)
Sociologie 60
Version: SA17_BA_fr_v01
Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Science des religions" 120 ECTS > 1 module à choix > Anthropologische PerspektivenPlan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Science des religions" 120 ECTS > 1 module à choix > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Sozialanthropologie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Sozialanthropologie 30
Version: SA17_BA_bi_v01
Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Sozialanthropologie 60
Version: SA17_BA-bi_v01
Wahlmodule nach Bereich I > Studierende in einem anderen Bereich I als Soziologie oder Religionswissenschaft > Choix module METH ANTHRO ou SCR/GKR > Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)Wahlmodule nach Bereich I > Studierende in einem anderen Bereich I als Soziologie oder Religionswissenschaft > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Religionswissenschaft 120 ECTS > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Soziologie 120 ECTS > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Sozialanthropologie Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sozialanthropologie Ext. 3. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Sozialanthropologie Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sozialanthropologie Ext. 3. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Sozialanthropologie Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sozialanthropologie Ext. 3. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sozialanthropologie Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Sozialanthropologie Ext. 1. Jahr (SP 2016)