Étique sociale / Sozialethik: Community building ou participation? L'action sociale musulmane / Community building oder Partizipation? Muslimische Sozialarbeit. Séminaire / Seminar.
-
Unterricht
Details
Fakultät Theologische Fakultät Bereich Theologische Fakultät Code UE-TTH.00129 Sprachen Französisch , Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master Semester SP-2019 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 17:15 - 19:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Verantwortliche - Schmid Hansjörg
Dozenten-innen - Brodard Baptiste
- Schmid Hansjörg
Beschreibung Die muslimischen Gemeinschaften in Europa bieten nicht nur religiöse Angebote an, sondern auch ein breites Spektrum sozialer Dienstleistungen wie Beratung, Nachhilfe oder materielle Unterstützung. Diese Aktivitäten sind zunächst Formen der Selbsthilfe, erreichen aber auch zunehmend breitere Zielgruppen. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Ländern werden di religiösen Motivationen, die Interaktion mit anderen Anbietern und die Potentiale für den Aufbau professioneller Sozialdienste analysiert. Begleitend zum laufenden Projekt „Muslimische Organisationen als gesellschaftliche Akteure“ des Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft besteht die Möglichkeit, bei Weiterbildungsworkshops zu hospitieren und die dabei gewonnenen Beobachtungen im Seminar zur Diskussion zu stellen.
Lernziele Die Studierenden können
- soziale Aktivitäten muslimischer Gemeinschaften in ihrem Kontext analysieren
- aktuelle Diskussionen über eine gemeinschaftsbezogene und/oder partizipative Ausrichtung bestimmter Aktivitäten bewerten.
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Ja Hörer Ja Dokument
Bibliographie William Barylo, Young Muslim Change-Makers. Grassroots Charities Rethinking Modern Societies, London 2017;
Carolin Ehlke u.a. (Hg.), Soziale Dienste und Glaubensgemeinschaften. Eine Analyse regionaler Wohlfahrtserbringung, Weinheim 2017;
Faïza Guélamine, Faits religieux et laïcité. Le travail social à l’épreuve, Issy-les-Moulineaux 2014.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 21.02.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 28.02.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 07.03.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 14.03.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 21.03.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 28.03.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 04.04.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 11.04.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 18.04.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 02.05.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 09.05.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 16.05.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 23.05.2019 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 -
Leistungskontrolle
Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
Version: ens_compl_theologie
Freikurse
Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
Version: SA15_MA_PA_bil_V01
Sozial- und GeisteswissenschaftenWahlmodul > Familie
Ignatianische Exerziten und Geistliche Begleitung 60 [3e cycle]
Version: 2004/SA_v01
Freikurse
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-7 Interreligiöse Ethik (BA 60/30 non-théol.)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-4 Interreligiöse Ethik (BA 60/30 théol.)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)M-4 Spiritualität und Praxis (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-4 MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)M-4 Spiritualität und Praxis (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-4 MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)M-4 Spiritualität und Praxis (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-4 MA 90/30 IREL)
Islam und Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA17_MA_P2_de_fr_V01
Gesellschaftlische Perspektiven auf den Islam
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA09_MA_PA_bi_v01
Option > Herausforderungen gegenwärtiger Religionskulturen > Religion in der Moderne
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v01
Option > Option Religion und Gesellschaft > REL 4 Interdisziplinar
Optionsprogramm 30 ECTS
Version: 2010
Optionsprogramm 30 CPFreikurse
Spezialisierung Orthodoxie und interchristliche Studien 120 ECTS [MA]
Version: 2021/SA_v01
Freikurse
Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Seminar Theologie (BA 180/120/60)FreikurseTheologische Ethik (MA 120)
Theologie (Kanonisches Lizentiat) 60 ECTS [3e cycle]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor) 60 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Seminar Theologie (BA 180/120/60)Freikurse
Theologie (Nebenprogramm Master) 30 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Theologischer Schwerpunktbereich (MA 30)Seminar (MA 90/30)Freikurse
Theologie 120 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
FreikurseSeminar Theologie (BA 180/120/60)
Theologie 120 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Theologische Ethik (MA 120)
Theologie 180 ECTS [BA]
Version: 2023/SP_v01
Weitere Studienverpflichtungen > Seminar Theologie (BA 180/120/60)
Theologie [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse
Theologie [Didaktik]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse
Theologie [Prg_partiel]
Version: 2010
Freikurse
Theologie [Vorl.]
Version: 1950/SA_v01
Freikurse
Theologie mit Spezialisierung 120 ECTS [MA]
Version: 2022/SP_v01
Wahlbereich (MA SPEC 120)Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologie der Ökumene > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Praktische Theologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Das Neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Das Neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Dogmatik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Christlicher Orient > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Moderne und zeitgenössische Kirchen- und Theologiegeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Moderne und zeitgenössische Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Fundamentaltheologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Kirchenrecht > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologische Ethik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Patristik / Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Patristik / Alte Kirchengeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Théologie morale et éthique > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Seminar (MA SPEC 120)
Theologischen Studien 90 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Seminar (MA 90/30)Wahlpflichtgebiete (MA 90)
Theologischen Studien [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse
Theologischen Studien [PRE-MA]
Version: 2016/SA_v01
Freikurse
Theologischen Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2022/SP_v01
Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologie der Ökumene > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Théologie morale et éthique > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Kirchenrecht > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Dogmatik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Fundamentaltheologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Praktische Theologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologische Ethik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Christlicher Orient > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Wahlbereich (MA SPEC 90)
Theologischen Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
FreikurseSpezialisierung > Theologie der Ökumene > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Praktische Theologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Christlicher Orient > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologische Ethik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Kirchenrecht > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Dogmatik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Théologie morale et éthique > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Fundamentaltheologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)Wahlbereich (MA SPEC 90)Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
Theology of Spirituality 60 [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse
Zusatz zum Doktorat (Theologische Fakultät) [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse
Zusatz zum Master of Arts in Theologischen Studien [MA]
Version: 2006/SA_V01
Freikurse
Zusatz zum Master of Arts in interreligiösen Studien (Hauptprogramm) [MA]
Version: 2007/SA_v01
Freikurse
Zusatz zum Master of Theology [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse
Zusatz zum Master of Theology mit Spezialisierung [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse