Wirtschaftsstrafrecht

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Rechtswissenschaftliche Fakultät
    Bereich Rechtswissenschaft
    Code UE-DDR.00663
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Blockkurs
    Kursus Master
    Semester FS-2019

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Montag 08:15 - 18:00, Blockkurs (Frühlingssemester)
    Dienstag 08:15 - 18:00, Blockkurs (Frühlingssemester)
    Mittwoch 08:15 - 18:00, Blockkurs (Frühlingssemester)
    Donnerstag 08:15 - 18:00, Blockkurs (Frühlingssemester)
    Freitag 08:15 - 18:00, Blockkurs (Frühlingssemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Niggli Marcel
    Dozenten-innen
    • Meyer Tim
    • Niggli Marcel
    Beschreibung

    Der Kurs bietet einen Überblick über die gängigsten Formen der Wirtschaftskriminalität, ihre dogmatische Konstruktion und ihre praktische Handhabung (Vermögensstrafrecht, insbesondere Anlagebetrug und Schneeballsysteme, Geldwäscherei, Menschenhandel, Unternehmensstrafrecht, Terrorismusbekämpfung, Korruption, Steuerstrafrecht etc.).

    Es werden intensive Bezüge hergestellt zu den rechtlichen Regelungen in den entsprechenden Bereichen (Aktienrecht, Steuerrecht, Buchhaltung etc.). Der Kurs stützt sich stark auf Gastreferate von Praktikern und Spezialisten in den jeweiligen Bereichen (Rechnungswesen, Strafverfolgung, Justiz etc.).

    Lernziele

    Die Studierenden sollen die wesentlichen Grundstrukturen des Wirtschaftsrechts verstehen und kritisch analysieren können.
     

    Prüfungsbeschreibung

    Open Book-Examen. Sämtliche Materialien (Bücher, Notizen, Anmerkungen, inkl. Wörterbücher) sind erlaubt.

    Verfügbarkeit 25

    Dokument

    Bibliographie

    Unterlagen finden sich auf Moodle.
     

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    18.02.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    19.02.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    20.02.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    21.02.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    22.02.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    25.02.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    26.02.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    27.02.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    28.02.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    01.03.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    04.03.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    05.03.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    06.03.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    07.03.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
    08.03.2019 08:15 - 18:00 Kurs BQC 11, Raum 2.518
  • Leistungskontrolle

    Fortlaufende Evaluation und schriftliche Prüfung

    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Open Book-Examen. Sämtliche Materialien (Bücher, Notizen, Anmerkungen, inkl. Wörterbücher) sind erlaubt.

  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Comparative Law 90 [MA]
    Version: 20221107
    Semesterkurse / Blockkurse
    Spezialkredite
    Zusätzliche Leistungen

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in Recht
    Version: ens_compl_droit
    Master Kurse > Blockkurse

    Recht 90 [MA]
    Version: 20221107
    Zusätzliche Leistungen
    Spezialkredite
    Semesterkurse / Blockkurse > Frei wählbare Semesterkurse

    Rechtswissenschaftliche Studien 90 [MA]
    Version: 20160122
    Wahlfächer
    Zusätzliche Leistungen