MA-Colloque I interdisciplinaire en sciences sociales/MA-Interdisziplinäres Kolloquium I in Sozialwissenschaften

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Sozialwissenschaften
    Code UE-L37.01180
    Sprachen Zweisprachig f/d
    Art der Unterrichtseinheit Kolloquium
    Kursus Master
    Semester HS-2025

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Freitag 08:15 - 12:00, Blockkurs (Herbstsemester)
    Freitag 10:15 - 12:00, Blockkurs (Herbstsemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Mellini Laura
    • Pache Jeanne Véronique
    Dozenten-innen
    • Mellini Laura
    • Pache Jeanne Véronique
    Beschreibung

    Dieses Kolloquium richtet sich an Studierende des interdisziplinären Masterstudiengangs "Master in Familien-, Kinder- und Jugendstudien", die eine Abschlussarbeit in Sozialwissenschaften (mit soziologischer Ausrichtung auf Französisch oder anthropologischer Ausrichtung auf Französisch oder Deutsch) verfassen möchten.

    Das Kolloquium beginnt jedes Semester mit dem gleichen vierstündigen Blockkurs und wird in Form von Einzel- oder Kleingruppentutorien fortgesetzt. Die Teilnahme am Kolloquium erstreckt sich über zwei Semester (Kolloquium I und Kolloquium II).

    Die Teilnahme am Kolloquium ist für jene Studierenden verpflichtend, die qualitative Forschungsmethoden aus der Soziologie und Anthropologie anwenden wollen. Es ermöglicht ihnen, die für die Sammlung und Analyse von Originaldaten erforderlichen Tools zu erwerben oder zu verbessern.

    Das Kolloquium begleitet Studierende in die Vorbereitung der Abschlussarbeit, um diese im Idealfall in zwei Semestern abschliessen zu können. Es unterstützt den Fortschritt der Forschungsarbeit – Schritt für Schritt.

    Die Betreuung erfolgt in Französisch für Soziologie und in Französisch und Deutsch für Anthropologie.

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Nein
    Mobilität Nein
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    03.10.2025 08:15 - 12:00 Kurs
    07.11.2025 10:15 - 12:00 Kurs
    12.12.2025 10:15 - 12:00 Kurs
  • Leistungskontrolle

    Fortlaufende Evaluation - HS-2025, Wintersession 2026

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden

    Fortlaufende Evaluation - FS-2026, Sommersession 2026

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden

    Fortlaufende Evaluation - FS-2026, Herbstsession 2026

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden

    Fortlaufende Evaluation - HS-2026, Wintersession 2027

    Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
    Version: SA15_MA_PA_bil_V01
    Wahlmodul > Familie
    Wahlmodul > Kinder und Jugend
    Sozial- und Geisteswissenschaften