Réseau Fribourgeois de Santé Mentale et Insertion dans la pratique - Forum de présentation avec invité·e·s

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Psychologie
    Code UE-L25.00453
    Sprachen Französisch
    Art der Unterrichtseinheit Seminar
    Kursus Master
    Semester HS-2025

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Donnerstag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Herbstsemester)

    Unterricht

    Dozenten-innen
    • Schenk Jeremiah
    Beschreibung

    Ce séminaire-forum constitue une opportunité unique de dialogue et de réflexion autour de la pratique clinique en santé mentale.

    Il permet aux participant·e·s de rencontrer des psychologues et psychiatres du Réseau Fribourgeois de Santé Mentale (RFSM), de découvrir la structure et le fonctionnement de ce réseau, et d’explorer les défis liés à la prise en charge des différents troubles psychiques ainsi que les problématiques touchant les familles et les proches.

    Une séance sera consacrée à l’Association Fribourgeoise des Psychologues (AFP), qui présentera son rôle, ses missions, et les enjeux actuels de la profession en Suisse. Cette intervention offrira un éclairage précieux sur les évolutions du métier de psychologue dans le contexte suisse.

    Le séminaire accueillera également des intervenant·e·s engagé·e·s dans des approches indépendantes et innovantes en psychologie clinique et de la santé. Des psychologues issu·e·s de divers milieux professionnels partageront leurs expériences, enrichissant ainsi la compréhension des multiples facettes de la pratique.

    Les échanges au fil des séances permettront aux participant·e·s de s’immerger dans une diversité de pratiques, de nourrir leur réflexion professionnelle, et d’envisager de nouvelles perspectives pour leur propre parcours en tant que futur·e psychologue.

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Nein
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    18.09.2025 08:15 - 10:00 Kurs
    25.09.2025 08:15 - 10:00 Kurs
    02.10.2025 08:15 - 10:00 Kurs
    09.10.2025 08:15 - 10:00 Kurs
    23.10.2025 08:15 - 10:00 Kurs
    30.10.2025 08:15 - 10:00 Kurs
    06.11.2025 08:15 - 10:00 Kurs
    20.11.2025 08:15 - 10:00 Kurs
    27.11.2025 08:15 - 10:00 Kurs
    04.12.2025 08:15 - 10:00 Kurs
    11.12.2025 08:15 - 10:00 Kurs
  • Leistungskontrolle

    Schriftliche Arbeit - HS-2025, Wintersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note

    Schriftliche Arbeit - FS-2026, Sommersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note

    Schriftliche Arbeit - FS-2026, Herbstsession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note

    Schriftliche Arbeit - HS-2026, Wintersession 2027

    Bewertungsmodus Nach Note
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
    Version: SA15_MA_PA_bil_V01
    Wahlmodul > Familie
    Psychologie / Erziehungswissenschaften

    Italienisch 120
    Version: SA15_BA_ital_V02
    Soft Skills

    Italienisch 120
    Version: SA15_BA_ita_V01
    Soft Skills

    Psychologie 30 [MA]
    Version: SA22_MA_PS_fr_de_bil_v01
    Option Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie > Diagnostische Fähigkeiten und ausgewählte Vertiefungsthemen der klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie
    Option Entwicklungs- und Schulpsychologie > Methoden und Anwendungen der klinischen Psychologie und klinischen Familienpsychologie
    Option Kognitive Neurowissenschaften > Methoden und Anwendungen der klinischen Psychologie und klinischen Familienpsychologie
    Option Arbeits- und Organisationspsychologie > Methoden und Anwendungen der klinischen Psychologie und klinischen Familienpsychologie

    Psychologie 30 [MA]
    Version: SA21_MA_PS_fr_de_bil_v01
    Option Arbeits- und Organisationspsychologie > Methoden und Anwendungen der klinischen Psychologie und klinischen Familienpsychologie
    Option Kognitive Neurowissenschaften > Methoden und Anwendungen der klinischen Psychologie und klinischen Familienpsychologie
    Option Entwicklungs- und Schulpsychologie > Methoden und Anwendungen der klinischen Psychologie und klinischen Familienpsychologie
    Option Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie > Diagnostische Fähigkeiten und ausgewählte Vertiefungsthemen der klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie

    Psychologie 30 [MA]
    Version: SA18_MA_P2_fr_de_bil_v01
    Spezialisierungsmodule > Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie > Methoden und Anwendungen in Klinischer Psychologie und Familienpsychologie (CLIN A)

    Psychologie 90 [MA]
    Version: SA21_MA_PA_fr_de_bil_v01
    Optionen > Klinische Kinder- und Jugendpsychologie > Interventionen und Diagnostik
    Optionen > Klinische Neurowissenschaften > Interventionen und Diagnostik
    Optionen > Arbeits- und Gesundheitspsychologie > Interventionen und Diagnostik

    Psychologie 90 [MA]
    Version: SA22_MA_PA_fr_de_bil_v01
    Optionen > Klinische Neurowissenschaften > Interventionen und Diagnostik
    Optionen > Arbeits- und Gesundheitspsychologie > Interventionen und Diagnostik
    Optionen > Klinische Kinder- und Jugendpsychologie > Interventionen und Diagnostik