BA/MA-Vorlesung polnische Literatur: Polen 1944–1989: Literatur, Film, Alltagskultur / Cours magistral BA/MA littérature polonaise: La Pologne 1944–1989 : littérature, cinéma, culture du quotidien (Fribourg)

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Europastudien und Slavistik
    Code UE-L41.00457
    Sprachen Zweisprachig f/d
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Master, Bachelor
    Semester HS-2025

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Donnerstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich, MIS 03, Raum 3025 (Herbstsemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Herlth Jens
    Dozenten-innen
    • Herlth Jens
    Beschreibung

    Die Vorlesung gibt einen Einblick in die Geschichte der polnischen Kultur unter kommunistischer Herrschaft von den Anfängen 1944 bis zum Ende der „Volksrepublik“ Polen. Über eine Annäherung an Literatur und Kino werden wir beleuchten, wie die polnische Gesellschaft der Nachkriegszeit die Vergangenheit der Nazi-Okkupation verarbeitet, wie sie den Aufbau des Staatssozialismus reflektiert, welche Zukunftsperspektiven sie entwirft, welche Wunschträume und Ängste sie bewegen. Entwicklungen in Lyrik, Prosa und Literatur- bzw. Kulturkritik werden uns dabei genauso interessieren wie die Meilensteine des polnischen Films; wir werden die offizielle Kultur- und Literaturpolitik genauso in den Blick nehmen wie populär- und gegenkulturelle Tendenzen, die sich seit den 1950er Jahren (Jazz, bikiniarze) und dann vor allem in den 1960er bis 1980er Jahren artikulieren (‚1968‘, hippisi, Rockmusik). Am Anfang wird eine Analyse von literarischen und filmischen Verarbeitungen des Warschauer Aufstands stehen, am Ende ein Blick auf die polnische Oppositionsbewegung seit den späten 1970er Jahren und die Kultur der Solidarność.

    Evaluation: schriftliche Prüfung am 05.02.2026, 13h15-14h45 (3 ECTS)

     

    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein

    Dokument

    Bibliographie

    Die Materialien der Vorlesung (Bibliographie, Texte, PPt-Präsentationen) werden auf moodle.unifr.ch zur Verfügung gestellt.

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    18.09.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    25.09.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    02.10.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    09.10.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    16.10.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    23.10.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    30.10.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    06.11.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    13.11.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    20.11.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    27.11.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    04.12.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    11.12.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    18.12.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
  • Leistungskontrolle

    Prüfung - HS-2025, Wintersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - FS-2026, Herbstsession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - HS-2026, Wintersession 2027

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 30 [MA]
    Version: SA10_MA_P2_fr_de_V01
    Optionsmodul > Module F - Elargissement historique

    Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 90 [MA]
    Version: SA10_MA_PA_fr_de_bil_V02
    Module C - Littératures en contact

    Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
    Version: SA23_BA180_de_fr_V01
    Softskills

    Englische Sprache und Literatur 120
    Version: SA15_BA_ang_V02
    Module Nine: Soft Skills

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
    Version: ens_compl_lettres

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_bil_v01_transition
    Modul 7: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_bil_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_de_v01_transition
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    Variante B > Modul 7: Wahlkurse

    Europastudien 30 [MA]
    Version: SA24_MA_PS_bil_v01
    Modul C: Osteuropastudien

    Germanistik 120
    Version: SA16_BA_dt_V02
    Soft Skills

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    CTC > Soft skills 12

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    CTC > Soft skills 12

    Italienisch 120
    Version: SA22_BA_120_ital_v01
    M8P Softskills

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA23_BA_120_bi_v01
    Profile > Archäologie > Archäologie > Modul 10: Soft Skills
    Profile > Kunstgeschichte > Modul 10: Soft Skills

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v03
    Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v02
    Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills

    Osteuropastudien 120
    Version: SA13_BA_bi_v01
    Kulturwissenschaften Osteuropa

    Osteuropastudien 120
    Version: SA22_BA_bi_v01
    Fachmodule > Modul 7: Kulturwissenschaften

    Osteuropastudien 120
    Version: SA13_BA_bi_v02
    Kulturwissenschaften Osteuropa

    Osteuropastudien 30
    Version: SA13_BA_bi_v01
    Module à choix > Kulturwissenschaften Osteuropa

    Osteuropastudien 30 [MA]
    Version: SA22_MA_P2_bi_v01
    2 von 3 Fachmodulen müssen absolviert werden > Modul Minor 2: Kulturwissenschaften

    Osteuropastudien 60
    Version: SA22_BA_bi_v01
    2 von 3 Fachmodulen (Module 6/7/8) müssen entsprechend der Kombination der Einführungsmodule absolviert werden > Modul 7: Kulturwissenschaften

    Osteuropastudien 60
    Version: SA13_BA_bi_v01
    Kulturwissenschaften Osteuropa

    Osteuropastudien 90 [MA]
    Version: SA13_MA_PA_bi_v01
    MA OES Kulturwissenschaften Osteuropa

    Osteuropastudien 90 [MA]
    Version: SA22_MA_PA_bi_v01
    Fachmodule > Modul Major 2 > Modul Major 2: Kulturwissenschaften
    Fachmodule > Modul Major 2 > Modul Major 2: Kulturwissenschaften + Masterkolloquium

    Philosophische Fakultät [Vorl.]
    Version: Lettres_v01

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_bil_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V02
    Literatur- und Kulturwissenschaft > Modul 2B: Literatur- und Kulturwissenschaft - Polnische Literatur/Kultur
    Wahlmodul > Modul 2B: Literatur- und Kulturwissenschaft - Polnische Literatur/Kultur

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V01
    Literatur- und Kulturwissenschaft > Modul 2B: Literatur- und Kulturwissenschaft - Polnische Literatur/Kultur
    Wahlmodul > Modul 2B: Literatur- und Kulturwissenschaft - Polnische Literatur/Kultur

    Slavistik 120
    Version: SA24_BA_slav_v01
    Wahlmodul: Literatur- und Kulturwissenschaft > MODUL 2B: Polnische Literatur und Kultur
    Wahlmodul: wissenschaftliches Modul > MODUL 2B: Polnische Literatur und Kultur

    Slavistik 30 [MA]
    Version: SA25_MA_P2_slav_v02
    MODUL 1: Literaturwissenschaft

    Slavistik 30 [MA]
    Version: SA16_MA_P2_slav_V01
    Module 1 > Modul 1A: Literatur-und Kulturwissenschaft

    Slavistik 60
    Version: SA15_BA_slav_V01
    Wahlmodul > Module 2B: Polnische Literatur/Kultur
    Aufbaumodul Literatur/Kultur- oder Sprachwissenschaft > Module 2B: Polnische Literatur/Kultur

    Slavistik 60
    Version: SA24_BA_slav_v01
    Wahlmodul: wissenschaftliches Modul > MODUL 2B: Polnische Literatur und Kultur
    Wahlmodul: wissenschaftliches Modul > MODUL 3B: Gesellschaften und Kulturen Osteuropas
    Wahlmodul: Literatur- und Kulturwissenschaft > MODUL 2B: Polnische Literatur und Kultur

    Slavistik 90 [MA]
    Version: SA25_MA_PA_slav_v01
    MODUL 1: Literaturwissenschaft
    Modul 3: Spezialisierung > MODUL 3A: Literaturwissenschaft

    Slavistik 90 [MA]
    Version: SA16_MA_PA_slav_V01
    Modul 1: Literatur- und Kulturwissenschaft
    Modul 3: Spezialisierung

    Spanisch 120
    Version: SA23_BA_esp_V01
    M7: Competencias transversales (CTC)