Introduction à la statistique II

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
    Bereich Wirtschaftsinformatik
    Code UE-ESE.00027
    Sprachen Französisch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Bachelor
    Semester FS-2026

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Mittwoch 08:15 - 11:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
    Stunden pro Woche 3

    Unterricht

    Dozenten-innen
    • Kauth Christian
    • Kauth Daniel
    Beschreibung

    Ce cours constitue la deuxième partie de la formation de base en statistique. Il doit être suivi par tous les étudiants de la Faculté. Le contenu est élaboré sur la base du cours de statistique du premier semestre. Le cours traite les concepts de la distribution d’une variable, d’estimation, d’intervalles de confiance, de test statistique, d’analyse de corrélation, de régression linéaire simple et multiple ainsi que de régression avec des prédicteurs binaires.
    Pour une meilleure compréhension et un approfondissement de la matière, des exercices complètent ce cours.

     

    Lernziele Le but de ce cours est de permettre un premier contact avec des modèles et méthodes économétriques et statistiques. Le cours permet d’acquérir une bonne compréhension des modèles et méthodes ainsi que de les appliquer.
    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
    Hörer Ja
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    18.02.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    25.02.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    04.03.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    11.03.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    18.03.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    25.03.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    01.04.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    15.04.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    22.04.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    29.04.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    06.05.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    13.05.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    20.05.2026 08:15 - 11:00 Kurs
    27.05.2026 08:15 - 11:00 Kurs
  • Leistungskontrolle

    Schriftliche Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Durée d'examens: 90 Min.

    Schriftliche Prüfung - FS-2026, Wiederholungssession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Durée d'examens: 90 Min.

  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Ba - Betriebswirtschaftslehre - 180 ECTS
    Version: 2019-SA_V02
    1. Jahr 60 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II

    Ba - Kommunikationswissenschaft - 90 ECTS
    Version: 2023-SA_V02
    2. und 3. Jahr - 54 ECTS > Kurse - 39ECTS > Wahlkurse - 15 ECTS > Wahlkurse der SES-Fakultät > Wahlkurse BA SES max 4.5
    1. Jahr - 36 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II

    Ba - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 120 ECTS
    Version: 2021-SA_V04
    1. Jahr - 42 ECTS

    Ba - Management und Ökonomie - 120 ECTS
    Version: 2018-SA_V02
    1. Jahr - 42 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II

    Ba - Volkswirtschaftslehre - 180 ECTS
    Version: 2018-SA_V03
    1. Jahr 60 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II

    Ba - Wirtschaftsinformatik - 180 ECTS
    Version: 2020-SA_V02
    1. Jahr 60 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II

    BcBa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 60 ECTS
    Version: 2021-SA_V02
    Wahlvorlesungen - mind. 18 ECTS > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II

    BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Version: 2018-SP_V01 - SES BeNeFri
    Kurse > Bachelor Kursangebot für BeNeFristudierende

    Doc - Betriebswirtschaftslehre
    Version: 2002-SA_V01
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Doc - Management in Nonprofit-Organisation
    Version: 2002-SA_V01 -60 ECTS Théoriques
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Doc - Quantitative Wirtschaftsforschung
    Version: 2002-SA_V01
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Doc - Sozialwissenschaften
    Version: 2002-SA_V01
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Doc - Volkswirtschaftslehre
    Version: 2002-SA_V01
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Doc - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Version: 2002-SA_V01
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Doc - Wirtschaftsinformatik
    Version: 20210713
    Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR

    Englische Sprache und Literatur 120
    Version: SA15_BA_ang_V02
    Module Nine: Soft Skills

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
    Version: ens_compl_ses
    Bachelor Kursangebot für Mobilitätstudierende

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_fr_v02
    CTC / BS1.8-F

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_fr_v02_transition
    CTC / BS1.8-F

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_fr_v01
    Module 8 : Cours à choix

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_de_v01_transition
    Softskills

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales
    Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_de_v01_transition
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_bil_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales
    Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 8: Wahlkurse

    Mathematik 50 [BSc/BA SI]
    Version: 2022_1/V_01
    BSc_SI/BA_SI, Mathematik 50 ECTS, 1.-3. Jahre > BSc_SI/BA_SI, Mathematik, 2-3. Jahr, UE zur Wahl für 50 ECTS (ab HS2020) > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II

    Musikwissenschaft und Geschichte des Musiktheaters 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    BA 120 / Soft Skills (CTC)

    NfBa - Betriebswirtschaftslehre - 60 ECTS
    Version: 2015-SA_V01
    Obligatorische Kurse - 28.5 ECTS > Zur Wahl: Statistik: Vertiefung oder Statistik II > Introduction à la statistique II / Einführung in die Statistik II

    NfBa - Business Communication : Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
    Version: 2022-SA_V01
    Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS > Wahlkurse auf Bachelor-Niveau - 6 ECTS > Wahlkurse BA SES

    NfBa - Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS
    Version: 2009-SA_V01
    Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES

    NfBa - Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
    Version: 2009-SA_V01
    Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES

    Psychologie 180
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
    Modul 11 > M11 Soft skills

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA14_BA_fr_v02
    CTC / BP1.8-F

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA14_BA_fr_v02_transition
    CTC / BP1.8-F

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_fr_v01
    Module 8 : Cours à choix

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_bil_v01
    Modul 7: Wa

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V01
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V02
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen